Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Hallo,
also ich hatte damals (vor ca. 2 Jahren ) das in Loxone so gelößt:
Ich hatte mir die einzelnen Werte vom Next-Start und auch die Umrechnung in MES und Zeitzone Deutschland eingezogen und dann wie oben dargestellt wieder zusammengesetzt.
Geht vielleicht auch anders, bei mir funzt es aber seit 2 Jahren 1a.
Danke für die Antwort. Könntest du mir ggf. Mal zeigen wie du den Virtuellen Eingang eingestellt hast und die Anzeige für die Bodenfeuchte? Vielleicht habe ich irgendwo einen Fehler drin..
Zuletzt geändert von morpheus999; 15.04.2020, 18:23.
Ich bin ein Absoluter Loxberry Neuling und habe es schon geschafft dass das Plugin mir die Daten zum Miniserver mittels UDP schickt (im Monitor ersichtlich), nur wenn ich einen neuen Befehl einlerne oder eingebe bekomme Ich immer den Wert 0 obwohl der Akku voll ist, habe es mit dem String probiert mower.BENDER.battery.level:\v . Was muss ich ändern das dies funktioniert ? Hesch@ du hast alles mittels http Eingängen gemacht ! Aus welchem Grund ?
Desweiteren weiß ich nicht wo ich die php datei genau ablegen muss um den Mäher mittels Ausgangsbefehl zu steuern ?
Hallo, Danke schonmal für deine Antwort, habe jetzt mittels Texteditor die php Datei erstellt und meine Zugangsdaten eingegeben und unter das Verzeichnis gelegt jetzt sagt mir der Loxberry folgendes wie auf den Bildern. Was mache Ich Falsch ?
Gardena hat mit dem Update mal eben die Einheiten umgestellt. War bisher die Basiseinheit bisher Minuten, so sind es nach dem Update Sekunden. Mit dem Startbefehl fuhr der Mäher bisher 6h (=360 Minuten), nach dem Update 6min (=360sek). Wenn Du ihn wieder auf 6h Fahrzeit umstellen willst, musst Du auf 21600 gehen (plugins/gardenasmartsystem/index.php?action=START&duration=21600).
den Fehler hatte ich im Mai schon im GitHub Projekt behoben. Leider ist der Pull Request bisher nicht gemerget worden und eine neue Version erstellt worden.
Seit dem letzten Gardena update funktionieren die Start Befehle für den Sileno nicht mehr richtig.
Mit dem Befehl "=START",
fährt mein Robi für ca 6 min raus und kehrt dann zurück zum laden. Früher waren es 6h.
Mit dem Befehel "=START$duration=360"
oder einen anderen wert für 360, fährt der Robi gar nicht erst raus.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
Eingänge und udp funktionieren tadellos.
Gruß
Ather
Kann ich seit gestern auch bestätigen.
Ich hatte mich zwar strikt geweigert seit 3 Jahren ein Update durchzuführen, hatte aber am letzten WE Probleme zwischen LoxBerry, der Gardena App und dem "Schaf", so das ich doch ein Update durchführte.
Zudem fährt das "Schaf" jetzt auch nicht mehr den Nebenbereich an.
Ich werde Gardene kontaktieren und hier berichten.
Hi,
seit ein paar Wochen funktioniert die Statusrückmeldung nicht mehr, ich bekomme immer nur den Wert 0 per UDP.
Nach einem Blick in den Monitor habe ich festgestellt, dass keine numerischen Werte mehr kommen, sondern Text (z.B. "ok_cutting").
Hat jemand eine Ahnung, wie und ob ich diese Werte per Statusbaustein ausgeben kann?
Habe bisher nichts brauchbares finden können...
Hallo zusammen, durch einen Thread im Roboter Forum bin ich auf die Möglichkeit aufmerksam geworden wie man den Mähroboter per PHP Skript abfragen und in Loxone
Dort wird u. a. auf das FHEM-Modul 73 und 74 verwiesen, welches mit dem FHEM-Plugin auf dem Loxberry sehr gut funktioniert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar