Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Ich habe eine aktuelle Version von Loxberry (1.2.3.2) als VM getestet und versucht Sonos4Loxone (3.4.4) zu installieren.
Leider ist dies fehlgeschlagen, da Sonos4Loxone scheinbar nur für die Raspi-Architektur gedacht ist.
Wird Sonos4Lox zukünftig auch virtuelle Umgebungen unterstützen?
Die Installation des Plugins bricht mit dieser Meldung ab: CRITICAL: This system has the wrong architecture.
Wenn ich die Plugin-Config anpasse (plugin.cfg) und den Wert für ARCHITECTURE auf 'false' setze, funktioniert zwar die Installation, aber das Modul Loxberry::Storage.pm schein dann zu fehlen...Wie kriege ich dieses geladen?
Bist Du Dir sicher, dass Du das Sonos Plugin installieren willst? Ich habe das hier auf einer VM in der 3.4.4 laufen. Da muss was anderes bei Dir nicht in Ordnung sein.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Damit verweigert er die Installation auf anderen Architekturen. Wenn das nicht notwendig ist müsste hier - wie mogluk schon sagt - "false" rein bzw. die Variable leer gelassen werden.
Allerdings muss er die Storage-Lib finden. Die stellt das Basis-System bereit. Da ist etwas mit Deiner VM nicht in Ordnung. Hast Du die selbst gebaut?
Komisch, kann mich nicht dran erinnern da was angepasst zu haben. Egal. Wenn‘s drin steht. Wie Du schon sagst, die Systemmodule müssten da sein, da stimmt ja dann was anderes nicht
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Ich habe die VM (loxberry-image-vmware-1.0.2-gandalf.zip) nochmals überprüft. Im Verzeichnis /opt/loxberry/libs/perllib/LoxBerry/ fehlt die Datei Storage.pm.
Wie kriege ich fehlende Module 'sauber' installiert?
Dann hat die VM einen Fehler. Wenn du auf 1.2.3.2 bist und Storage.pm fehlt, hat das Update nicht funktioniert, und weil das Update an sich funktioniert, kann nur die VM ein Problem haben.
Stimmt, Storage.pm ist ja erst später dazugekommen. Das "Monster-Update" von 1.0.2 auf 1.2.x hätte das installieren müssen. Du könntest im Logfile nachsehen oder einfach das Update nochmal probieren (von einem frischen Image).
Bin endlich wieder dazu gekommen...von vorn begonnen und neues Image geladen. Dann Update mit Update-Fix auf 1.2.4.5 und das neuste Plugin installiert (mit der kleinen Anpassung im cfg-File). Hat alles funktioniert! Auch die Storage-Lib ist drauf...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar