ich bin wirklich noch ganz neu (eher in der Theoriephase) beim Thema LoxBerry, da mein Elektriker vorgeschlagen hat, ein Haus, dass ich gekauft habe mit Loxone zu versehen.
Da ich bereits sehr zufriedenstellend einen Homey (Smart Home Hub) mit diversen Zigbee (Aquara) Geräten verwende, möchte ich das gerne weiter nutzen.
Auf dem Homey läuft bereits ein MQTT Broker, der alle Geräte bereitstellt. Mit HomeAssistand greife ich diese auch bereits ab für ein Dashboard und kann die Geräte auch ansteuern.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich diesen Homey MQTT-Broker anbinde bzw. "Subscribe" ?
Wenn ja wie? Mit welchem Plugin ?
Ziel wäre es, die Geräte dann auch aus Loxone / LoxBerry steuern zu können?
Ich habe testweise mal LoxBerry auf meiner Synology NAS aufgesetzt, kann ich das ggf. auch testen ohne dass ich bereits einen Miniserver habe ?
Sieht man in LoxBerry auch die Geräte / Status die über MQTT bereitgestellt werden.
Vielen Dank für eure Antworten , Hilfestellungen
Kommentar