Neues Plugin: LoxBerry Tibber Display

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ESH Mayer
    Smart Home'r
    • 01.03.2020
    • 43

    #16
    Servus, ich habe das Plugin installiert ohne Fehlermeldungen. Habe den API key eingegeben und wenn ich auf den link klicke für die Seite dann öffnet sich leider das Diagramm nicht. Habe es schon mit verschiedenen Browsern ausprobiert, leider ohne Erfolg…
    die Daten von tibber bekommt er ja über die API oder und nicht von MQTT vom eigentlichen Tibber Plugin?

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5068

      #17
      Logfiles von der Installation und vom Grabber.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • ESH Mayer
        Smart Home'r
        • 01.03.2020
        • 43

        #18
        Habe gerade nochmal das Plugin deinstalliert und installier und habe folgende Fehlermeldung bekommen. Datei im Anhang.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5068

          #19
          Du hast noch einen v2.2.2.2. Da ist Python komplett veraltet. Wird nur auf einem 3.0er gehen.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • RocknRollArmy
            Smart Home'r
            • 05.11.2015
            • 45

            #20
            Hatte auch das Problem mit `matplotlib`.. Habe es per shell installiert. Generierung schlägt jetzt mit folgendem Fehler fehl. Irgendjemand eine Idee? Ich vermute mal irgendein Versionsproblem o.ä. "Processing successfully finished" halte ich jetzt auch für sehr optimistisch.


            INFO: LoxBerry Version 3.0.1.1 ( is_arch_armv7l.cfg is_raspberry.cfg )

            INFO: Tibber Display Version 1.0.2

            INFO: Loglevel: 3

            INFO: Commandline options: --do tomorrow

            OK: Starting Tibber Grabber Script...
            Getting data from Tibber API...
            Traceback (most recent call last):
            File "/opt/loxberry/bin/plugins/tibber-display/tibber.py", line 140, in
            figure = plt.figure(layout='tight')
            File "/usr/lib/python3/dist-packages/matplotlib/pyplot.py", line 687, in figure
            figManager = new_figure_manager(num, figsize=figsize,
            File "/usr/lib/python3/dist-packages/matplotlib/pyplot.py", line 315, in new_figure_manager
            return _backend_mod.new_figure_manager(*args, **kwargs)
            File "/usr/lib/python3/dist-packages/matplotlib/backend_bases.py", line 3493, in new_figure_manager
            fig = fig_cls(*args, **kwargs)
            TypeError: __init__() got an unexpected keyword argument 'layout'

            Processing successfully finished

            09.04.2024 21:35:41 TASK FINISHED

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 5068

              #21
              Wie per Shell installiert? Per apt wird eine zu alte Version installiert, die funktioniert nicht.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • RocknRollArmy
                Smart Home'r
                • 05.11.2015
                • 45

                #22
                Zitat von Prof.Mobilux
                Wie per Shell installiert? Per apt wird eine zu alte Version installiert, die funktioniert nicht.
                Hmm. Ok. Hatte hier gelesen dass es am 27.01.24 bei jemandem so funktioniert hat.

                Moin Leute, hismastersvoice hat vor kurzem sein "Tibber Display" auf Basis eines ePaper Displays (https://www.loxforum.com/forum/small-talk-offtopic/415764-tibber-preise-auf-epaper-display-anzeigen) vorgestellt. https://www.loxforum.com/forum/small-talk-offtopic/415764-tibber-preise-auf-epaper-display-anzeigen Ich


                Ich versuche es dann mal per apt zu entfernen und per pip installieren.

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 5068

                  #23
                  Deinstalliere mal per apt und installiere die letzte Version 1.0.3. Die installiert das korrekt.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • RocknRollArmy
                    Smart Home'r
                    • 05.11.2015
                    • 45

                    #24
                    Funktioniert leider nicht. Habe es per apt deinstalliert. Wenn ich versuche das Plugin erneut zu installieren, bricht die Installation nach einer Ewigkeit ab. Anbei der Installations Log mit Fehlern. Vlt. kann da jemand was erkennen und mir einen Tip geben. Ich will da jetzt nichts weiter installieren, weil das wäre das 1te mal dass irgendetwas funktioniert wenn ich mit python hantiere.

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Stonelink
                      Extension Master
                      • 04.10.2015
                      • 151

                      #25
                      Hallo Michael, kannst Du bei Gelegenheit bitte bei mir auch einmal schauen? Loxberry v. 3.0.1.2 auf RPi 3, Tibber App v 1.03 liess sich nach mehreren versuchen installieren. Eigenen Api key eingetragen... Browser zeigt jedoch kein Diagramm an (nur das heute und morgen Tab). Grabber Log enthält Fehlerhinweise

                      Weiteres Thema: Webbaustein aus Loxone App via iPhone gibt Fehler aus: "Es wurde versucht einen Link in einem Browserfenster zu öffnen, womöglich hat ein Popup-Blocker dies verhindert. Link ....
                      Erneut versuchen / Abbrechen
                      Wo kann ich hier etwas einstellen, damit das auch aus der App heraus funktioniert?

                      Vielen Dank für Support

                      Mart
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • tt2g
                        Dumb Home'r
                        • 22.03.2019
                        • 22

                        #26
                        Hi Prof.Mobilux,
                        ich komme hier seit Tagen auch nicht weiter. Immer wieder läuft die Installation in diverse Fehler und ich komme nicht dahinter.
                        Anhängend das Log-File.
                        Könntest Du da mal einen Blick drauf werfen?
                        Herzlichen Dank und beste Grüße,
                        Tom

                        RPi 3B
                        Loxberry 3.0.1.2
                        Tibber Display 1.0.3
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von tt2g; 18.06.2024, 21:18.

                        Kommentar


                        • Prof.Mobilux
                          Prof.Mobilux kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Gedult. Im Logfile ist er noch dabei zu kompilieren (still Running). Der Pi3 ist langsam.
                      • tt2g
                        Dumb Home'r
                        • 22.03.2019
                        • 22

                        #27
                        Danke für die schnelle Rückmeldung.
                        Okidoki, bei den letzten sechs Versuchen ist die Installation fehlgeschlagen.
                        Meldung per Mail:

                        Plugininstall benachrichtigt über den folgenden System-FEHLER:

                        FAIL Tibber Display: Script/Command fails. Installation cannot be continued.

                        Da ich irgendwann abgemeldet wurde und die Logs dann nicht mehr finde, habe ich mal den Stand von vorhin abgezogen.
                        Wo fände ich das Logfile?
                        Unter /opt/loxberry/log/ fand sich kein Log, der die (fehlgeschlagene) Installation dokumentiert.

                        Kommentar


                        • Prof.Mobilux
                          Prof.Mobilux kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Naja, dann brauch ich das Logfile davon, damit ich die Fehlermeldung sehe. Oben auf jeden Fall hast Du einfach abgebrochen ohne Fehlermeldung. Da kann ich nix machen. Die Logfiles findest Du unter /opt/loxberry/log.
                      • tt2g
                        Dumb Home'r
                        • 22.03.2019
                        • 22

                        #28
                        Guten Morgen,
                        so, nun habe ich unter /opt/loxberry/log/ramlog/tmp das Logfile gefunden. Aus irgendwelchen Gründen war der Aufruf über den Log-Manager nicht möglich.
                        Ich hoffe, dass es hilft.
                        Danke schon einmal für die Prüfung, das weiß ich sehr zu schätzen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • tt2g
                          tt2g kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das wäre der Hammer! Ich bin noch auf Raspbian. Ein Umzug auf DietPi Bookworm steht noch aus.
                          Zuletzt geändert von tt2g; 19.06.2024, 09:54.

                        • Prof.Mobilux
                          Prof.Mobilux kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ok, dann geht es leider nicht. Raspbian ist zu alt (Python). Du musst auf DietPi wechseln (Debian Bookworm).

                        • tt2g
                          tt2g kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich habe gestern noch eine Nachtschicht eingelegt und DietPi installiert.
                          Nun klappte auch die Installation von Tibber Display. 💪🏼
                      • GeoPod
                        MS Profi
                        • 20.01.2021
                        • 516

                        #29
                        Prof.Mobilux Dank dir vielmals. Benötige ich für den MQTT Empfang noch den Trigger um 13 Uhr?

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 5068

                          #30
                          Was für einen Trigger? Auf was bezieht sich deine Frage?
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar

                          Lädt...