SonoX
Einklappen
X
-
Cooles Plugin. Bin gespannt, ob ich nun mit diesem PlugIn meine Probleme lösen kann. Ich habe 11 Sonos Zonen mit 4 Klingel-Zonen (3 Geschäfte und Privat) und da sollen je nach Geschäft unterschiedliche Sonos Zonen läuten. Bis jetzt waren alle PlugIn's / Elemente etc. damit überfordert.-
Wenn die "Klingel-Zonen" aus mehreren Playern bestehen, lässt sich das am Einfachsten mit Presets bewerkstelligen. Lege für jedes der 4 Klingel-Zonen ein Preset an und verwende http://loxberryIP:5005/clippreset/{preset}/{clip} in Loxone.Zuletzt geändert von normana; In den letzten 4 Wochen.
-
-
Ich bekomme das plugin nicht zum laufen. ich habe auch das aktuell prerelease ausprobiert:
MQTT ist eingeschaltet. was mache ich falsch? eigentlich sollten aktuell 2 player erscheinen. in der sonos4loxberry kann ich die boxen suchen.
über jede Hilfe dankbarKommentar
-
Die aktuelle Version ist 1.1 und kann hier "Link entfernt durch Moderator" herunter geladen werden.
Zuletzt geändert von hismastersvoice; 04.06.2025, 07:13. -
Moin,
das Update auf 1.1 lief heute Nacht automatisch, leider aber auch bei mir "API Status: API service is not reachable." :-( -
Danke. Neuinstallation hat geholfen.👍 1
-
-
Moin normana ,
erstmal Danke für das tolle PlugIn! Bisher lief alles top, das Teil ist viel schlanker und leichter zur verstehen als das mächtige sonos4lox (hat auch seine Berechtigung, passte für mich nur nicht alles)
Würde dich gerne mit einer Pro Lizenz Supporten, leider hindert mich im Shop ein "Out of stock" am Kauf.
Nach dem Update bekomme ich keine Sonos Player mehr angezeigt weil der API Service nicht erreichbar ist. In den Logs finde ich nichts.
Hoffe du kannst da was zu sagen.
Cheers
DocKommentar
-
ich bin nur bedingt weiter. jetzt werden zwar die geräte erkannt, auch erkennt er die favoriten (radiosender), allerdings schaffe ich es nciht diese mit sonox anzusteuern. es wird einfach nichts abgespielt. auch ergibt sich mir aktuell noch nicht, wie ich favoriten/radiosender "programmieren" kann, so dass sie abrufbar werden.
79 EUR/ Lizenz seh ich aktuell noch nciht für das ModulKommentar
-
Bezüglich der Ansteuerung aus Loxone "Link entfernt durch Moderator".
Für Radio-Sender ist es am Einfachsten Favoriten in deinem Sonos anzulegen. Die Favoriten kannst du dann über den Endpunkt http://loxberryip:5005/{room}/favorite/{favoriteName}starten.Zuletzt geändert von hismastersvoice; 04.06.2025, 07:14.
-
-
Was ist eigentlich der signifikante Mehrwert der Pro Version welche eine Ausgabe von 78€ rechtfertigen? 😳Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!Kommentar
-
Eine ganze Menge, vor allem Funktionen, die eine einfache Loxone-Integration möglich machen:
- Preset-Builder mit speicherbaren Endpunkten für jede erdenkliche Audio-Szene
- Text-Input-Sync für die Übertragung von Titel, Interpret, Radiosender & Wiedergabestatus in die Loxone-Visualisierung
- Individuell generiertes lxAddOn für Virtuelle Ausgänge speziell für dein Setup, mit all deinen Playlists, Presets und Favoriten
Siehe Webseite. -
Mittlerweile verlangst du 98€ für etwas was du auch kostenlos bekommen kannst!!! Und das für einen simplen Wrapper…
Keiner hier verlangt etwas für seine Plugins und viele haben wesentlich mehr Zeit in ihre Plugins investiert, geschweige denn vom Core Team die den LB kostenlos zur Verfügung
stellen!
Ich programmiere Sonos seid über 15 Jahren und finde es einfach nur unverschämt der Community für ein Nice-to-Have Tool Kohle aus der Tasche zu ziehen.
Ist aber nur MEINE Meinung
-
-
Moin normana
hatte im Browser wohl noch die meineIP/admin/plugins/sonox-pro/activate.php stehen.
Jetzt will das Plugin immer wieder meinen Lizenzkey, sagt mir aber immer "Activation failed. Please check your license key." - einen anderen Key habe ich aber nicht.
Hat das was mit dem Update auf 1.2.3 zu tun?
Cheers
DocKommentar
-
Hallo, ich habe dir vorgestern eine Email an XXXXX@me.com gesendet dazu. Du kannst auch den Support-Chat auf der Webseite benutzen.Zuletzt geändert von normana; In den letzten 4 Wochen.👍 1 -
danke. Lag im Spam :-) Is mir aber tatsächlich nicht aufgefallen
-
Kommentar