SONOS ... es will einfach nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Sonos
    --------
    Version: 7.2 (Build 35339010) --> also die aktuellste.
    Hardwareversion:19.1.10-2

    UPnP-Server anzeigen: aus
    Zuletzt geändert von Gast; 08.05.2017, 16:31.

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      UPnP muss Ein sein. Was für ein Player? Stereopaar oder Single?
  • KevinKrueger
    Extension Master
    • 26.01.2016
    • 199

    #17
    UPnP ist an


    Version aktuell


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • KevinKrueger
      Extension Master
      • 26.01.2016
      • 199

      #18
      JUHU ! Es geht ... ABER ich habe nichts anders gemacht als bei den anderen 100 Versuchen ...

      Keine Ahnung woran es gelegen hat ...

      Jetzt redet mein Haus mit mir !

      Viele Grüße und vielen Dank
      Kevin

      Kommentar

      • Gast

        #19
        Bei mir auch...
        habe UPnP eingeschaltet und auch in der Sonos App unter Erweiterte Einstellungen zum einen die Speaker-Gruppe aufgelöst. Einfach mal das Häkchen entfernt, sowie unter Musik-Bibliothek eine Freigabe auf den loxberry eingerichtet (Samba-Freigabe //loxberry/sonos_tts). Außerdem habe ich die Playlist mal komplett geleert.
        Welche der Maßnahmen letztendlich den Auschlag gegeben hat, weiss ich nicht, aber es klappt jetzt! :-)

        Viele Grüße,
        Strietzel

        Kommentar

        • MarcusS
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 397

          #20
          Bei mir will das Plugin leider auch nicht. Genau die selben Symptome. Grundlegendes Steuern geht (play/pause/lauter/leiser) und auch Radiosender laufen. Nur das abspielen von messages, egal ob TTS oder vorher abgelegte mp3, gehen nicht. Das Script läuft ca 60 Sekunden (browser zeigt sich busy) und dann kommt es zu einem Fehler


          Code:
           Fatal error:  Uncaught exception 'Exception' with message 'Error sending command: HTTP/1.1 500 Internal Server Error CONTENT-LENGTH: 347
          CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8" EXT:  Server: Linux UPnP/1.0 Sonos/35.3-39010 (ZPS1) Connection: close  s:ClientUPnPError' in
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php:2478 Stack trace: #0
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php(666): PHPSonos->sendPacket('POST /MediaRend...') #1
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(2952): PHPSonos->SaveQueue('temp_t2s') #2
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/text2speech.php(149): SavePlaylist() #3
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(878): play_tts('970948211358d20...', NULL) #4
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/index.php(7): require_once('/opt/loxberry/w...') #5 {main}   thrown in
          /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php on line 2478

          Mir ist aber was aufgefallen. Das Script spammt meine Playlist zu. Es wird wohl versucht immer und immer wieder die Playlist aufzubauen aber ohne sie jemals abzuspielen. Ich habe vorher die Playlist geleert und dann rufe ich z. B.
          Code:
          http://loxberry/plugins/sonos4lox/index.php?zone=bad&action=sendmessage&messageid=3
          auf. Nach dem Erscheinen des Fehlers sieht meine Playlist dann so aus.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Unbenannt.PNG Ansichten: 1 Größe: 29,5 KB ID: 102745
          UPnP ist aktiviert, SMB Share ist auch da. Plugin neu installiert, Loxberry gebootet Sonos stromlos gemacht, playliste gelöscht, alle Versionen aktuell (Sonos und Plugin)

          P. S. Ich hatte vorher das alte Script, wo es den Loxberry noch nicht gab, auf einem Raspi laufen. Das klappte reibungslos.
          Zuletzt geändert von MarcusS; 14.06.2017, 22:36.

          Kommentar

          • Liver_64
            MS Profi
            • 07.09.2015
            • 608

            #21
            Der Fehler ist hinlänglich bekannt, die Ursache ist mind. 1 Titel in deiner PL der nicht mehr gültig ist. Mit der nächsten Version wird der Fehler nicht mehr vorkommen da ich die Funktion wieder zurückgebeugt habe. Lösche mal die PL, erstelle dir einfach zur Probe eine neue und probiere dann. Du wirst sehen es funktioniert dann wieder. Mit Radio oder leerer Queue sollte es sowieso gehen.
            Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
            Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

            Kommentar

            • MarcusS
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 397

              #22
              ok, Asche auf mein Haupt. ich hatte nach den ersten 100 Antworten im Plugin Thread aufgehört zu lesen und dachte, es tritt in leicht abgewandelter Form mit immer anderen Lösungsansätzen auf. In den FAQ hatte ich diesen Fehler auch nicht identifizieren können. ich hatte direkt zu Beginn auch alle playlisten gelöscht. ein paar lassen sich aber nicht entfernen. Sie bleiben einfach in der Liste. Werde den Player wohl mal vollständig resetten müssen.

              Kommentar


              • MarcusS
                MarcusS kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                habe die FAQ mal um den Hinweis auf /PHPSonos.php on line 2478 erweitert

              • Liver_64
                Liver_64 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                neues Release ist draußen :-) kommt jetzt nicht mehr vor

              • MarcusS
                MarcusS kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Cool. Werde ich mal testen. Habe aber eben den Player vollständig zurück gesetzt und nun geht's
            • Bernsche
              Azubi
              • 18.09.2017
              • 8

              #23
              bei mir will seit einigen Wochen das Plugin nicht mehr funktionieren. Standardbefehle wie toogle gehen, aber nextradio oder ein direktes ansprechen der "mein Radiosender" unter Tuneln enden in folgender Fehlermeldung:


              Fatal error: Uncaught Exception: Error sending command: HTTP/1.1 500 Internal Server Error CONTENT-LENGTH: 347 CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8" EXT: Server: Linux UPnP/1.0 Sonos/42.2-51240 (ZP120) Connection: close s:ClientUPnPError in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php:2817 Stack trace: #0 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php(625): PHPSonos->sendPacket('POST /MediaRend...') #1 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/Radio.php(127): PHPSonos->RampToVolume('', '30') #2 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/Sonos.php(545): nextradio() #3 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/index.php(20): require_once('/opt/loxberry/w...') #4 {main} thrown in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php on line 2817


              die Line 2817 in der PHP ist wie folgt


              private function sendPacket($content)
              {
              $fp = fsockopen($this->address, 1400 /* Port */, $errno, $errstr, 10);
              if (!$fp)
              throw new Exception("Error opening socket: ".$errstr." (".$errno.")");

              fputs ($fp, $content);
              $ret = "";
              while (!feof($fp)) {
              $ret.= fgetss($fp,128);
              }
              fclose($fp);

              if(strpos($ret, "200 OK") === false)
              throw new Exception("Error sending command: ".$ret);

              $array = preg_split("/\r\n/", $ret);

              $result = "";
              if(strpos($ret, "TRANSFER-ENCODING: chunked") === false){
              $result = $array[count($array) - 1];
              }else{
              $chunksStarted = false;
              $content = false;
              foreach($array as $key => $value){
              if($value == ""){
              $chunksStarted = true;
              continue;
              }
              if($chunksStarted === false)
              continue;
              if($content === false){
              if( $value === 0)
              break;
              $content = true;
              continue;
              }
              $result = $result.$value;
              $content = false;
              }
              }

              return $result;
              }
              }

              ?>

              Kommentar


              • Liver_64
                Liver_64 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gebe mal einen Volumewert im Feld Rampto Volume in deiner Config ein. Welche Sonos bzw. LB Version nutzt du?
            • Bernsche
              Azubi
              • 18.09.2017
              • 8

              #24
              @Liver_64: sorry war der Meinung, dass ich geantwortet hatte: Dein Tip war die Lösung. Vielen Dank

              Kommentar

              Lädt...