Nach letztem Update keine Verbindung mehr über Loxone App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha100
    Extension Master
    • 10.03.2016
    • 108

    #1

    Nach letztem Update keine Verbindung mehr über Loxone App

    Guten Morgen,

    leider meldet mir die Loxone App nach dem letzten Updates des MS4H das der Musicserver offline ist. Updates hatte ich für das System, Squeezelite und Logitech Media Server.
    Für den Musicserver selbst wird mir online eine andere Version angezeigt jedoch ist der update Button nicht grün.

    Mehr Informationen kann ich leider nicht geben da es mir erst tage nach dem update aufgefallen ist. Ich habe auch die Support-data mit angehangen.

    Danke für die Hilfe und ein schönes Wochenende


    TECHNISCHE DATEN:

    System:
    • Siemens Industrie PC (leider keine Angaben zum Mainboard)
      • I3-3217UE / 8GB RAM
    • USB soundkarten Typ
      • 3 x (CSL - USB 7.1 Soundkarte extern 8-Kanal)
    • Zonen intern Anzahl 8
    • Zonen extern Anzahl 0
    • Software Versionen
      • MS4H BETA 1.2.3.3
      • LMS 8.3.0
      • Squeezelite 1.9.9-1392
      • Plugins (ich habe nichts zusätzlich installiert)
    • Screenshot
      • MS4Hanbei
      • Support-Daten anbei

    Proxmox Installationen: JA
    • Debian Version 10.??
    • Proxmox Version 7.0-13
    • Hardware Einstellungen der VM nicht anbei
    • USB-Pass-Through Einstellungen nicht anbei
    Angehängte Dateien
    - Neubau EFH Einzug November 2016
    - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
    - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
    - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
    - Loxberry
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7432

    #2
    Schon mal -> WebUI -> Hilfe -> ConfigChecker versucht?
    Da gibt es einen Punkt NPM Pakete, die sind bestimmt fehlerhaft.
    Dort kannst du mal auf reparieren gehen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • MachineMaster
      Smart Home'r
      • 19.07.2019
      • 65

      #3
      Hab vor ein paar Tagen den MS4H neu aufgesetzt, da er ja nicht mehr erreichbar war.
      Hab jetzt beim "frischen" MS4H auch mal den Config Checke laufen lassen.
      Einige NPM Pakete sind auch hier anscheinend nicht vorhanden bzw. fehlerhaft.

      Hier der Screenshot:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-11-13 um 21.21.40.png
Ansichten: 432
Größe: 83,9 KB
ID: 325176

      System: Raspberry Pi3 B

      Versionen:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-11-13 um 21.29.52.png
Ansichten: 377
Größe: 124,6 KB
ID: 325177

      Beim "Reparieren" der NPM Pakete gibt es anscheinend Probleme.
      Kann man das irgendwie mittels "Terminal-Befehlen" umgehen?
      Danke im Voraus.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7432

        #4
        Du kannst folgendes machen...

        Code:
        mstools repair_npm
        Sollte es danach immer noch nicht gehen, folgendes machen und ggf. Fehler hier posten.
        Code:
        cd /opt/music_server/msg/service
        sudo rm -rf node_modules
        sudo npm install --force
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • sascha100
          Extension Master
          • 10.03.2016
          • 108

          #5
          Guten Morgen, danke für die Antwort. Bei mir gibt es den Button nicht! Oder suche ich an der falschen Stelle?
          Angehängte Dateien
          - Neubau EFH Einzug November 2016
          - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
          - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
          - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
          - Loxberry

          Kommentar


          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das sin keine button befehle. Gib diese, wie von dir oben genannt, einfach im terminal ein. Dann sollte es gehen

          • sascha100
            sascha100 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            mhhh ich habe oben nichts genannt! Ich denke du meinst das von hismastersvoice. Dann versuche ich das einmal. Danke

            Wobei der Beitrag vom MaschineMaster einen Screenshot vom der Weboberfläche enthält.

          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sorry war ein anderer. Aber sollte trotzdem gehn. Falls du nicht weißt wie, shreib einfach nochmal.
        • sascha100
          Extension Master
          • 10.03.2016
          • 108

          #6
          Ich habe die beiden oberen Schritte gemacht aber leider habe ich immer noch keine Verbindung über die Loxone App. Anbei ein Screenshot.
          Angehängte Dateien
          - Neubau EFH Einzug November 2016
          - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
          - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
          - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
          - Loxberry

          Kommentar

          • hme0354
            MS Profi
            • 06.07.2019
            • 997

            #7
            Was zeigt der configcheck? Kannst du noch die supportdaten anführen.
            Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
            Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

            Kommentar

            • sascha100
              Extension Master
              • 10.03.2016
              • 108

              #8
              Ich weis nicht wo ich den ConfigCheck finde! Anbei die supoport-data. Danke für die Hilfe
              Angehängte Dateien
              - Neubau EFH Einzug November 2016
              - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
              - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
              - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
              - Loxberry

              Kommentar

              • hme0354
                MS Profi
                • 06.07.2019
                • 997

                #9
                Mach mal ein update des MS4H. Du verwendest 1.2.... online ist schon 1.3.4.1

                Da findest du unter Hilfe dann den Checker.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2021-11-14-10-05-46-678_com.android.chrome.jpg
Ansichten: 247
Größe: 195,1 KB
ID: 325227
                Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                Kommentar

                • sascha100
                  Extension Master
                  • 10.03.2016
                  • 108

                  #10
                  Nur zur Info, ich weis nicht ob du es gesehen hast: Ich benutze die Beta Version. Dieter hatte dir mir damals gegeben da ich Probleme hatte bei der Installation und er dachte es wird mit der Beta gelöst. Das war auch der Fall.

                  Wenn ich das Update mache dann läuft das Update bis "setting up apache2" und dann passiert nichts mehr.

                  Den Button ConfigChecker habe ich nicht, siehe Bild.
                  Angehängte Dateien
                  - Neubau EFH Einzug November 2016
                  - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
                  - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
                  - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
                  - Loxberry

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7432

                    #11
                    Vorgehen...

                    Beta abschalten

                    mstools update_sys
                    mstools update_ms

                    Dann wieder melden...
                    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 14.11.2021, 10:35.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • MachineMaster
                      Smart Home'r
                      • 19.07.2019
                      • 65

                      #12
                      hismastersvoice :
                      Habe die Befehle wie oben beschrieben ausgeführt.
                      Leider keine Besserung.
                      Habe auch einige Fehler:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-11-14 um 12.31.47.png
Ansichten: 348
Größe: 367,7 KB
ID: 325246

                      - Hostname kann nicht aufgelöst werden
                      - diverse Fehlermeldungen bei den Paketen

                      Befehle laufen aber durch, somit würde ich den Fehler mit Hostname nicht kritisch sehen, aber ich bin nur ein Laie.
                      Was mache ich falsch?

                      Kommentar

                      • MachineMaster
                        Smart Home'r
                        • 19.07.2019
                        • 65

                        #13
                        Hab es nochmal als "root" probiert.
                        Dann sieht es so aus:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-11-14 um 12.50.30.png
Ansichten: 342
Größe: 283,9 KB
ID: 325249

                        Unter "Config Checker" ist nun alles OK.
                        Danke dir.

                        Kommentar

                        • sascha100
                          Extension Master
                          • 10.03.2016
                          • 108

                          #14
                          HI hismastersvoice : bei mir hat es funktioniert. Ich weis allerdings nicht wie ich die Beta abschalte da ich damals von Dieter einen Download bekommen hatte. Aber das Update lief ohne Probleme durch und in der Loxone App geht wieder alles. DANKE. Allerdings habe ich jetzt wieder das was auf dem Bild ist. Das läuft 30 min und dann steht da LogIn.

                          Vielen Danke für die Hilfe. Ich wünsche noch einen schönen Rest Sonntag
                          Angehängte Dateien
                          - Neubau EFH Einzug November 2016
                          - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
                          - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
                          - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
                          - Loxberry

                          Kommentar

                          • sascha100
                            Extension Master
                            • 10.03.2016
                            • 108

                            #15
                            Den Button ConfigChecker habe ich jetzt auch . Ich habe eine Fehlermeldung siehe Bild.
                            Angehängte Dateien
                            - Neubau EFH Einzug November 2016
                            - MiniServer + Extension + Dimmer + DMX + 1-wire
                            - Finder Slave Dimmer + KMtronic RS485 Relay Board
                            - Start Programmierung 29.10.2016 - Fertigstellung......
                            - Loxberry

                            Kommentar


                            • hismastersvoice
                              hismastersvoice kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Speichere deine Netzwerk-Settings neu ab.
                          Lädt...