Dabei bin ich über "driverless LED" gestolpert (welche sogar dimmbar sein sollen).
also LED die direkt an 230V betrieben werden.
Der äussere Ring hat 20W die inneren jeweils 12W (bei 220V).
In Summe also 45Watt, CRI ist gut (Ra80) Lichtfabe auch (3000k ca.)
Für 3 solche Sets hab ich ca. 42$ bezahlt.
Das wäre auch der Hauptvorteil, das kostet normalerweise schon alleine das Netzteil.
Dimmen funktioniert leider nicht so prickelnd (flimmert und summt) also eher unbrauchbar.
Ob sie bei 100% auch flimmern hab ich noch nicht wirklich herausgefunden. Filmt man Sie mit Shutter 1/1000, sieht man dass sie nicht 100% kontinuierlich leuchten, mit 100Hz flimmern sie aber auch nicht, glaube ich, das werde ich aber noch ermitteln (ich hoffe das geht mit einer photodiode + oszi ?)
Es gibt keinen Berührungsschutz, d.h. die Dinger sind Lebensgefährlich, werden so in EU vermutlich nicht verkaufbar sein?!
In die Deckenleuchten werden sie per Magneten befestigt die gleichzeitig als abstandshalter dienen.
Video hier: https://youtu.be/CBV5Nu8Am_c
Kommentar