Sammelbestellung Radbeacon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco Grasso
    LoxBus Spammer
    • 03.09.2015
    • 249

    #1

    Sammelbestellung Radbeacon

    Hallo, ich wollte mal fragen ob hier interesse besteht eine Sammelbestellung für Radbeacons zu Anwesenheits Erkennung zu organiesieren!
    Ich wohne in der Schweiz, würde diese aber auch nach D und A senden!
    Die Radbeacons sind nur in den USA erhältlich. Ich würde gerne weisse bestellen, da diese unauffälliger sind!
    Ich selber benötige 2 Stück.
    Hier ist der Link zur Homepage


    Im Forum wurde dieser von nightfreak empfohlen.

    Der Einzelpreis ist 29$
    Ab 10 sind es 25$
    Ab 100 sind es 21$

    Plus Porto und Zoll!
  • christoph.gmuer
    Smart Home'r
    • 30.08.2015
    • 94

    #2
    Hallo Marco,
    Bin im Dez in USA und hab ne fixe Adresse dort, falls Du/Ihr Interesse habt.
    Ich selber brauche aktuell keine, habe noch 10 Stk. rumliegen die sich leider noch nicht selber verbaut haben

    Kommentar

    • Marco Grasso
      LoxBus Spammer
      • 03.09.2015
      • 249

      #3
      Ui 10 Stück! Da hast du aber etwas grosses vor!
      Ich warte erstmal ab ob eine gewisse Nachfrage besteht und würde dann ggf auf dich zurück kommen!

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 944

        #4
        Inwieweit unterscheidet sich das eigentlich vom z.B. dem Event beim Einbuchen in das eigene WLAN? Oder ist das ein iphone Problem, dass Wlan nicht gesichert im Hintergrund aktiv ist? Und das Problem, dass das Handy auch mal leer ist wäre damit noch nicht gelöst, oder?

        Kommentar

        • Marco Grasso
          LoxBus Spammer
          • 03.09.2015
          • 249

          #5
          Ich habe nur ein iPhone, und dort ist es so, das sich das iPhone erst ins Wlan einbucht, wenn ich die Hometaste drücke oder ich es benutze und in den Bereich des Wlans komme, ist der Blidschirm aus bucht es sich nicht sofort ein. Der Radbeacon scannt alle paar sekunden nach vorhandenen Macadressen. Um das Batterie Problem zu lösen, könnte mann auch einen G Tag oder ähnliches nehmen, dort hällt die Batterie länger als das Smartphone.

          Kommentar

          • Gerrit
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 944

            #6
            Danke für die Erläuterung. Bei den Lösungen zur Anwesenheitserkennung sind die Vor- und Nachteile nicht immer direkt erkennbar und deswegen ist dann immer auch interessant welches Problem damit gelöst wird, aber welches noch bestehen bleibt.

            Kommentar

            • Ghostchaser
              Smart Home'r
              • 26.08.2015
              • 75

              #7
              Hi,
              kann man bei den Radbeacons auch die Empfindlichkeit einstellen? Inhouse-Tracking wäre nämlich das NonPlus-Ultra.
              Einfach in jeden wichtigen Raum ein Beacon und los geht's.

              Gruß
              Jörg

              Kommentar

              • Marco Grasso
                LoxBus Spammer
                • 03.09.2015
                • 249

                #8
                Das weiss ich nicht, schau doch mal auf die HomePage!

                Kommentar

                • Marco Grasso
                  LoxBus Spammer
                  • 03.09.2015
                  • 249

                  #9
                  Das Thema kann geschlossen werden, mangels Interesse

                  Kommentar

                  Lädt...