Latenz im Netzwerk Musik Server

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cabstar1
    Extension Master
    • 24.08.2016
    • 132

    #1

    Latenz im Netzwerk Musik Server

    Hallo allerseits,

    ich habe einen 4 Zonen Loxone Musikserver in Betrieb und der Meckert über die Latenz im Internet.
    Der Server gibt dies auch jedes mal beim wechseln der Favoriten per tts aus.

    Nun weiß ich aber nicht wo ich deswegen ansetzen soll/muss.

    Zur Hardware:
    Ich habe einen A1 Net Cube für den Internetzugang(40 Mbit/s) über das Mobilnetzwerk, Firewall deaktiviert. Von dort zum

    Ubiquiti Security Gateway Das zeigt mir eine Latenz von 93ms (schwankend) an. Und dann zum

    Netgear GS116Ev2 Switch und von dort eben zu den Endgeräten.

    Der Musikserver zeigt aktuell eine Latenz im Internet von 62.748ms an und bei dem Dienst TuneIn 773ms an.

    Ich habe im Netzwerk schon einige Geräte drauf jedoch bis jetzt keinerlei Probleme gehabt. Weder mit dem Streamen mit dem Musikserver 4 Lox oder mit dem Firestick von Amazon oder der Alexa...

    Einzig mir bekanntes Problem ist das doppelte NAT wegen dem Security Gateway und dem A1 Net Cube welcher nicht als Bridge zu konfigurieren geht.
    Diesbezüglich hätte ich die Neue Fritzbox 6890 im Auge.

    Aber jetzt liegt der Fokus natürlich auf dem beheben des Latenz Problems.
    Liegt es nun am Mobilnetz oder an der Modem Gateway konfig. oder am Switch?

    Hat hiervon jemand Ahnung was ich zur Fehlerfindung machen kann?

    Bild ist com Ubiquiti Unifi Controller. Ein Geschwindigkeitstest.

    Danke s.g. Stefan
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #2
    Hi,

    also ich betreibe selbst das USG mit dem UniFi Switch, allerdings mit einem Standardmodem von Kabelplus.
    Latenz usw. ist kein Problem, ich denke auch nicht, dass es am USG liegt.

    Latenz bei 3G/LTE Modems ist naturgemäß immer etwas höher also bei kabelgebundenem Internet.

    Wie oft kommt denn die Meldung vom Music Server und funktioniert er dann trotzdem, oder läuft er gar nicht?


    LG
    Christof

    Kommentar

    • cabstar1
      Extension Master
      • 24.08.2016
      • 132

      #3
      Hallo Christof,
      Also die Meldung kommt immer und in der Web Ansicht des Servers gibt es ja die Fehlermeldungen. Hier sind eigentlich bei jedem Zugriff bzw Update neue Einträge.

      Was die Wiedergabe angeht ist es so das einige Sender von TuneIn gehen und andere nicht oder nur abgehakt. Auf jeden Fall so das ich etwas Unternehmen muss.

      Beim Internet Zugang habe ich leider keine Wahl.
      Bei uns am Land stellt die Post keinen Kabelzugang mehr her.
      Die Energie AG macht irgendwann ein Glasfaser Netz aber das ist Zukunft.

      Kannst du mir sagen wie die Unterschiedlichen Latenzzeiten zustande kommen?

      Aktuell am Controller 37ms
      beim Test com Controller 99ms
      beim Musikserver 49ms
      beim Musikserver TuneIn ~300ms
      und im nächsten Moment steht bei TuneIn zb. 1,588ms usw


      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7433

        #4
        Denke ich auch, 50-100sm sind normal im Mobilnetz.
        Ich denke das Loxone hier übervorsichtig ist und sicher bei den Latenz normale DSL Anschlüsse als Maß genommen haben.

        Schreib mal dem Lox-Support was die Mindest-Latenz ist.

        Normal geht es auch mit einer 100ms Latenz ohne Probleme.
        Im schlimmsten Fall müsste man im LMS den Buffer um 1-2 Sekunden erhöhen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #5
          TuneIn ist doch nur eine Plattform für web-radios ?
          oder gibt es da "nochwas"..?

          jedes web-radio hat einen anderen Server, wie willst du da "EINE Latenz herausfinden.. ?

          Kommentar

          • cabstar1
            Extension Master
            • 24.08.2016
            • 132

            #6
            Unter Dienste in der Web Oberfläche des Musikserver wird die Zeit angezeigt.

            Das größte Problem ist das ich keine Webradios auswählen kann weil der Dienst TuneIn durch die lange Latenzzeit offline ist.

            Es gehen nur die Hinterlegten Favoriten welche von Haus aus hinterlegt sind oder vom Vorbesitzer des Servers hinterlegt wurden.

            Die Zeiten sind in der Doku von Loxone angegeben.

            Also würde eine Fritzbox mit besserer Antennentechnik auch keine Besserung bringen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7433

              #7
              Da macht Loxone aber so wie ich es sehe alles richtig...
              Allerdings haben sie wohl nicht damit gerechnet das jemand das ganze über ein mobiles Netz betreibt. (früher war das auch zu teuer)

              Ich denke das sie eine Option einbauen sollten die dem Server sagt das 100ms durchaus normal sein können wenn kein DSL/Kabel verwendet wird.

              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • cabstar1
                Extension Master
                • 24.08.2016
                • 132

                #8
                Schönen guten Morgen,

                der Loxone Service hat mir hierbei weitergeholfen.
                Ich habe in der Config den DNS server auf 8.8.8.8 gestellt und in der Wep Oberfläche stand jedoch die IP vom Unifi Gateway??!!

                Loxone hat mir geraten in der Web Oberfläche den DNS Server auf 1.1.1.1 abzuändern und das war die Lösung jetzt funktioniert es.

                Übrigens 8.8.8.8 ging nicht.

                S.g. Stefan

                Kommentar

                • Fuzzy1983
                  LoxBus Spammer
                  • 25.01.2017
                  • 241

                  #9
                  Hallo,
                  wollte mal nachfragen ob du keine Probleme mehr hast seitdem du den DNS Server auf 1.1.1.1 gestellt hast?

                  Hatte mit 8.8.8.8 vor einiger Zeit auch Probleme, dann sagte mir der Support ich soll als DNS Server meine Standartgetaway Adresse eintragen.
                  Das lief auch eine Zeit lang ganz gut bis plötzlich in regelmäßigen Abstand die Meldung „Latenz im Internet zu hoch“ kam.
                  Habe dann wieder den Support kontaktiert, da hieß es dann ich soll auf 1.1.1.1 umstellen.

                  Das lief jetzt ein paar Tage ganz gut aber heute bekam ich die Meldung DNS Server nicht erreichbar...

                  Bin bei KabelDeutschland mit 50Mbit/s Leitung, FritzBox, Musikserver über Netgear SWITCH.

                  Muss ich mir über diese Meldung sorgen machen oder kann das schon mal vorkommen das diese Meldung kommt. Kann man an den Einstellungen etwas vornehmen und verbessern?

                  Bin um jede Antwort dankbar.

                  Gruß
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • cabstar1
                    cabstar1 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich verwende wieder den MS4Lox und habe keinerlei Probleme mehr damit. Den Originalen hab ich wieder verkauft.

                  • Fuzzy1983
                    Fuzzy1983 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Okay, danke für deine Antwort.

                    Hoffe nur der Musicserver hat keinen Macken oder so....

                    Könnte es sein das es mit dem Switch zu tun hat? Wäre es vielleicht besser den Server direkt an der FritzBox anzuschließen oder bin ich auf dem komplett falschen Weg?
                Lädt...