Kompakter PC für Music4Lox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2137

    #1

    Kompakter PC für Music4Lox

    Servus miteinander.
    Komme ausm Mac-Lager, kann daher nicht wirklich viel dazu sagen was die Tauglichkeit angeht, aber vom Formfaktor definitiv nett:

    Keine Lust immer den Laptop am Fernseher anzuschließen? Die CHUWI GBox ist ein kleiner "Wohnzimmer PC oder Workstation, den man mal schnell in der Tasche verschwinden lassen kann. Zudem überzeugt der Mini PC mit einer Fernbedienung, die Tastatur und Maus fast ersetzen kann.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Es lassen sich dabei halt keine Soundkarten einbauen, sondern man ist auf USB-Soundkarten angewiesen.
    Leistung hat er genug.

    Wie die Betriebssystem-Installation mit eMMC funktioniert (gleich wie mit SATA?), und wie‘s dafür mit Linux-Treibern aussieht - das könnte zumindest problematisch sein.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Definitiv zwei Negativpunkte.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7432

    #3
    Habe mir gerade die Daten angeschaut...
    Da die South/North-Bridge von Intel kommt sollten diese auch unter Linux gehen, da sehe ich weniger das Problem.
    eMMC lässt sich genau wie eine SSD nutzen, wenn auch nicht ganz so schnell. Für einen MusicServer sollte es aber reichen.

    Ob nun USB oder PCIe Soundkarten, das ist eine Glaubensfrage.
    Ich habe eine Testsystem mit Xonar-Karten, und im Real-Betrieb habe ich USB Karten.
    Die Xonar klingen besser, aber für die normalen Decken LS reicht der Sound der USB vollkommen aus.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also vielleicht doch mal im Hinterkopf behalten.
Lädt...