LoxKurs - was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 279

    #1

    LoxKurs - was haltet ihr davon?

    Hallo liebes Forum,

    ich bin als gelegentlicher Mitleser von www.meintechblog.de über deren Loxkurs gestolpert und hoffe hier auf eure Bewertungen/Einschätzungen.

    Inhalte lt. Homepage (Stand: 15.11.2018):
    • Loxone Config (7 Videos)
    • Lichtsteuerung (8 Videos)
    • Beschattung (5 Videos)
    • Belüftungssteuerung (5 Videos)
    • Zentral-Elemente (3 Videos)
    • App / Weboberfläche (3 Videos)
    • Heizungssteuerung (3 Videos)
    • VPN on Demand (3 Videos)
    • Türkommunikation (5 Videos)
    • Loxberry als Erweiterung (8 Videos)
    Preis: 119€
    Laufzeit: 10 Stunden

    In dem Video und der Homepage wird halt sehr plakativ von Geldersparnis & Co gesprochen - Mich interessiert es rein aus dem Faktor der Zeitersparnis. Da ich aus jetziger Sicht sowieso keinen Programmierer in mein Haus holen werde, erhoffe ich mir nur einen leichten Zugang zu Wissen und Tipps&Tricks, die ich mir sonst mühsam zusammen sammeln müsste. Klar ist natürlich auch, dass unsere Profis damit nichts anfangen können. Bei den Einsteigern sehe ich das schon anders.

    Ich will hier keinesfalls die Arbeit und Mühen der Produzenten schmälern, aber bei einem Buch um 60€ hätte ich schon gaaanz oft überlegt, ob es das wirklich Wert ist. Bei dem doppelten Preis für 10h Videos erst recht.


    Also immer her mit euren Meinungen: Hat sich schon wer dafür entschieden und wie sind eure Bewertungen? Hält irgendjemand gar nichts davon? Wie weit wird hier in die Tiefe gegangen bei den einzelnen Themen? Wie verständlich sind die Videos? Ist die Videoplattform technisch brauchbar?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3289

    #2
    Also wenn man genug Zeit hat, sich mit dem Thema beschäftigt, ... dann benötigt man keine Schulung, keine Videos und keine Trainings.
    Für den Rest gibt es eine starke community, google oder den support.

    10 Stunden lang Videos anschauen alleine bringt auch nichts.

    Wieso sollte man sich 8 Videos zum Thema Loxberry anschauen?
    Dort wird vermutlich nicht erklärt, wie man ein Plugin entwickelt inklusive "Linux-Schulung".
    Ich habe einen Loxberry auch ohne Linux-Kenntnisse und ohne Videos zum Laufen gebracht.
    Wüsste nicht ansatzweise, was es da zu sehen gibt.

    Entweder sich damit beschäftigen oder es bleiben lassen und jemand anderer beschäftigt sich damit.
    Meine persönliche Meinung ... Die 119€ sind Geldverschwendung und die 10 Stunden sind Zeitverschwendung.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 15.11.2018, 13:36.

    Kommentar

    • flavio
      Smart Home'r
      • 27.04.2016
      • 88

      #3
      Auf YouTube gibt es mittlerweile sehr praxisnahe Videos vom Loxone Einbau in Neubauten. Vor allem von einem Handwerker werden stundenweise Videos von seiner Arbeit täglich hochgeladen. Finde ich sehr interessant, weil ich so immer wieder auf neue Ideen aufmerksam werde...

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Du meinst wohl z.B. diesen hier: link
        Über die Ausführung der Videos lässt sich sicher diskutieren.

        Ich kenne den Loxkurs nicht, finde die Videos von www.meintechblog.de allerdings meistens gut gemacht - wenn auch zeitweise langatmig. Ist ja aber Geschmackssache. Grundsätzlich aber Respekt an die Macher, die sich hier doch einiges an Arbeit machen..
        -

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7379

          #5
          Meine Meinung zu dem Kurs ist zwiespaltigen...
          Auf einer Seite finde ich es gut das jemand für den SmartHome-Beginner etwas bereitstellt, auf der anderen Seite halte ich es für Geldmacherein.

          Ich hatte beide Bücher gekauft und war echt enttäuscht das es mehr oder weniger nur viele Blog-Beiträge in Zusammenfassung und Schön sind.
          Also das Geld nicht wert für mich.

          Vor einiger Zeit habe ich den FHEM-Kurs von Matthias gekauft (40€), er ist OK, mehr aber auch nicht.
          Wenn es ins eingemachte geht muss man doch wieder im Netz suchen und lesen. Für die Grundsatz von FHEM ist es OK.

          Jetzt ein Loxone Kurs, bei dem ich auch nicht mehr als gute Grundlagen die man auch kostenlos bekommen kann finden wird. Das Video zur Vorstellung lässt das zumindest vermuten.


          Was ich aber schon bei den PodCast Folgen der beiden bemängelt habe, es geht immer nur um ein Haus. Wieso denkt jemand das dieses eine Haus nur weil es einen Blog dazu gibt das "ultimative" ist. Wie hast du das gemacht, wie hast du dies gemacht... Keine Profis als Gäste, keine Themen links/rechts des ganzen.

          Ich möchte das ganze nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil. Aber ich möchte "Beginner" auch etwas warnen, es gibt viel Wege und schaut euch trotzdem weiter um wie andere das gemacht habe. Zweitmeinung

          Aber da wie wir hier gesehen haben das lesen nicht mehr In ist, wird sich der Kurs verkaufen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            kriege es schon an die Nerven, wenn ich WagoKlemmen im Schrank sehe, bei dem verlinkten Video 🤣

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 778

              #7
              Nicht zu vergessen: Nur weil man ein Video gesehen hat deutet das noch lange nicht das man es verstanden hat bzw. umsetzen kann. Ausprobieren muss man es trotzdem noch.

              Beispiel aus eigener Erfahrung. Ich hab über einen sehr langen Zeitraum immer mal wieder sehr viele Artikel und HowTo über LoxBerry und Raspberry Pi gelesen und immer wieder gedacht, das klappt nie, das Projekt kann ich also knicken.
              Bis ich es dann einfach mal probiert hab. Hat in beiden Fällen beim ersten Anlauf geklappt und war innerhalb von wenigen Minuten (abgesehen von der Zeit in der das Image geschrieben wird) erledigt.

              Was ich sagen will. Man man muss es einfach machen um es zu verstehen. Einfach trauen.

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ...und am Ende landet man doch wieder hier im Forum um.es hin zu bekommen
            • Robert L.
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 922

              #8
              also wenn man weiß, was Leute für Yoga Videos ausgeben... da ist das ja man richtig preiswert. ;-)

              andererseits war ich der Meinung, man muss nur auf "Auto-Konfiguration" klicken, und alles is Super ..

              Kommentar


              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich liebe Sarkasmus
            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5168

              #9
              Ein Statement bezüglich diesem Kurs kann ich nicht abgeben, dazu müsste ich ihn gemacht haben.

              Ich habe im 2010 mit Loxone begonnen und gleich ein Haus mit dem Miniserver beglückt.
              Danach erst habe ich die Loxone-Schulung besucht und bin nun seitdem täglich mit Loxone am spielen
              Sicher nicht die ideale Reihenfolge, da ich aber Beruflich in der Elektrokonstruktion im Maschinenbau tätig war fiel es mir nicht so schwer mich da einzuarbeiten.

              Sofern genügend Zeit vorhanden ist, würde ich empfehlen mit den Bausteinen in der Simulation zu spielen.
              Also ein Baustein nach dem anderen in die Config ziehen, die Doku dazu lesen und mittels Simulation schauen ob es so funktioniert wie ich es verstanden habe.
              Wenn etwas nicht klar ist, würde ich in diesem Forum und im LoxWiki schauen ob dort die Antwort zu finden ist, wenn nicht, eine Frage hier im Forum stellen.
              Zu Beginn ist das sicher etwas harzig, das wird sich aber sehr schnell ändern. Learning by doing.
              Bezüglich Fragenstellung im Forum sei aber gleich vorweg schon gesagt, dass zuerst nach einer Antwort gesucht werden sollte, bevor man die Frage stellt.
              Und möglichst immer nur eine Frage mit aussagendem Titel und nicht einen Fragenkatalog.

              Sofern keine Zeit vorhanden ist, wird daraus nichts, da sollte dann die Installation durch einen Fachmann gemacht werden.
              LG Romildo

              Kommentar

              • Michael Sommer
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1972

                #10
                Zitat von Leo Kirch
                … Du meinst wohl z.B. diesen hier: link
                Über die Ausführung der Videos lässt sich sicher diskutieren. ...
                Naja, für mich ist solch eine Vorgehensweise des Elis ehr abschreckend und zeugt nicht von planerischer, sondern chaotischer Vorgehensweise. In meinen Anlagen wäre dieser Elektriker nur einmal. Damit meine ich sicherlich nicht die Qualität es Videos.
                Gruß Michael
                Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
                OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                Testserver: 2xMS-GEN1

                Kommentar

                • Klartext
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 426

                  #11
                  Kann gut sein das der Kurs einige nützliche Tipps parat hat, aber für 119€ kann ich auch die dokumentation von Loxone lesen und komme damit auch sehr weit

                  Ich würde da lieber auf den Tag Grundlagenschulung gehen, kostet nur 45€

                  Ich glaube das Problem ist das die Loxone Kunden eh als die Leute gelten bei denen das Geld ein bisschen lockerer sitzt

                  ​​​

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Modul 1 ist nur eine Vorstellung der Produktepallette und bringt somit gar nichts bezüglich Programmierung.
                    Da für Modul 2, Modul 1 vorausgesetzt wird, würde ich Modul 1 nur empfehlen wenn auch Modul 2 besucht wird.

                  • Klartext
                    Klartext kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sry, war mein Fehler dachte das war mal anders

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich habe die Kurse bereits im 2012 gemacht, es könnte also heute anders sein, gemäss Beschreibung hat sich aber am Inhalt nichts geändert:-)
                • Gerrit
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 942

                  #12
                  Zielgruppe der Videos sollte ja klar sein: Jeder der nicht gern selbst recherchiert und versucht über Google-, Foren- und Wiki-Suche zum Ziel zu kommen. Also so ähnlich wie die Zielgruppe für Hörbücher Aber Preis sollte potentiell schnell wieder drin sein, natürlich je nachdem wie kostbar einem die eigene Zeit ist.
                  Bzgl. Schulung: Die kann man sich natürlich nicht mehrfach anschauen und für die Anfahrt ist man vielleicht je nachdem allein 10h unterwegs hin- und zurück.
                  Aber wir die jetzt grad über das Video diskutieren sind einfach nicht die Zielgruppe. Am Ende könnten wir das Video ja wahrscheinlich schon empfehlen, damit vielleicht die wiederholenden Einstiegsfragen abnehmen
                  Aber generell find ich das schon voll okay, dass man auch für Videos zahlen muss. Ich mein früher (die Zeit vor dem Internet und Google/Youtube, wer sie noch kennt) musste man für jeden hilfreichen Content (Bücher, DVDs, ...) etc. zahlen und niemand hat sich beschwert, dass man z.B. wenns schlechter Content war man das Geld nicht zurückbekommen hat. Und es gab viel weniger Gratis-Content. Also eigentlich kann man sich freuen über jeden, der sich die Arbeit macht. Ich frag mich schon wie das der Elektriker schafft jeden Tag ein Video zu veröffentlichen und noch richtig zu arbeiten und eben noch den Overhead der Erklärungen während der normalen Arbeit beim Kunden. Der wird auch eher 14h Tage haben.

                  EDIT:
                  Und heutzutage hat man die Möglichkeit sich viel einfacher vorab ein Bild über den Content zu machen, sofern es echte Bewertungen gibt. Früher blieb einem da nur der Bekanntenkreis. D.h. heutzutage muss man eher gut googlen und Fake-Bewertungen erkennen können Digitale Bildung sollte endlich Teil der Ausbildung werden
                  Zuletzt geändert von Gerrit; 16.11.2018, 12:27.

                  Kommentar


                  • PBaumgartner
                    PBaumgartner kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich will hier auf keinen Fall abstreiten, dass gute Arbeit auch bezahlt gehört. Ich vergleiche halt mit einem guten/teuren Fachbuch um 50-60€.
                    Und wegen der Bewertungen... tja - genau darum war meine Frage auch hier platziert.
                • Musicman
                  Extension Master
                  • 07.11.2017
                  • 105

                  #13
                  Ich habe den Kurs gekauft und ein paar Videos angeschaut. Ich finde, es ist gut gemacht. Der Fokus liegt aber auf einem bestehenden System, das vom Elektriker eingerichtet wurde, und baut darauf auf. Es gibt weiterhin keinen "Grundkurs" für die Bedienung von Loxone / Loxone Config, wie ich das vor 1.5 Jahren gut hätte brauchen können.
                  Naja, inzwischen weiss ich ja schon sehr viel, da ich es mir selbst beigebracht habe. Ich empfinde den Kurs als Bereicherung, weil er neue Ideen gibt für Dinge, die ich bisher anders gemacht oder nicht verwendet habe.
                  Für die Leistung ist der Preis meiner Meinung nach nicht übermessen. Der Kurs ist preiswert, also den Preis wert

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7379

                    #14
                    Zitat von Musicman
                    ...weil er neue Ideen gibt für Dinge, die ich bisher anders gemacht oder nicht verwendet habe.
                    Beispiel?
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • Musicman
                      Extension Master
                      • 07.11.2017
                      • 105

                      #15
                      Zitat von hismastersvoice

                      Beispiel?
                      Wie gesagt, ich bin noch nicht weit gekommen. Meine Aussage ist allgemein gemeint - es gibt immer Dinge die man nach eigener Logik löst, aber jemand anderes hat hier eine bessere Idee. Ich lerne momentan Kleinigkeiten die nützlich sind und ich nicht wusste bisher. Als junger Familienvater habe ich zwischendurch Zeit ein Video zu schauen, aber nicht etwas in der Loxone Config zu machen.

                      Der Loxkurs geht sehr viele Themen durch, da kann man sich selber fragen, ob man schon allwissend ist oder ob es noch interessant sein könnte.

                      Kommentar

                      Lädt...