Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hagor
    kommentierte 's Antwort
    Dazu gabs leider noch keine Infos

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich hätte eher den Gamechanger erwartet, den andere schon 7 Jahre produzieren.... klar, nicht so riesig und teuer, eher die abgespeckte Variante eines kleinen touch Displays, mit der Möglichkeit z.b. das jeweilige Smartphone des gewünschten Bewohners scheppern zu lassen.
    Wieder kein Fingerprint, wieder NUR ein Knopf, wieder nix besonderes an Kamera.... Ich warte seit 2016 mit einer Funkklingel auf was sinnvolles.... wieder Enttäuschung, einfach zum heulen.

    Aber Loxone draufschreiben..... nich mal ein banales LCD zum Namen hinter die Scheibe schreiben wurde geschafft.

    Ich nagel mir jetzt dann das billigste wasserdichte smartphone vor die Tür, mach die Loxapp drauf, richte den Benutzer Bimbam ein der nur vier klingeln anzeigt.... ladekabel unten rein... dürfte sogar erheblich billiger sein. Hätte sogar Fingerprint....
    Die Türsprechstelle für anspruchsvolle Eingänge. Stilvoll bietet die Außensprechanlage mehr Sicherheit und vereint Video-Sprechanlage und Türklingel.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2021, 16:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freeflyer82
    antwortet
    Weiss man schon ob die Rich Push Notification auch mit vorhandenen Sprechanlagen funktioniert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cal Dymos
    antwortet
    Den einzigen Vorteil den ich momentan gegenüber meiner Doorbird D2101V sehe, ist der UV-Schutz der Kameralinse (Meine Doorbird muss ich momentan noch mit einem UV-Filter Aufsatz schützen, bis das Vordach fertig ist) und das Design der Intercom.

    Großes Manko der neuen Intercom ist für mich auch das Sichtfeld und die Auflösung der Kamera.





    Einen Kommentar schreiben:


  • Cal Dymos
    kommentierte 's Antwort
    Ich würde die Intercom eher als Videosprechanlage einordnen und diese sind normal in einer Höhe von 150 bis 160cm montiert

  • Squarry
    antwortet
    Ich kann mich den positiven Kommentaren zu Design und Preis absolut anschliessen und würde das Ding eigentlich sofort kaufen. ABER: wenn ich meinen bescheidenen Geometrie-Kenntnisse anwende, ist die Kamera absolut untauglich, da man mit diesem geringen vertikalen Sichtfeld nur Personen in einem sehr engen Grössenbereich überhaupt sinnvoll erwischt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch peinlich. Es gibt problemlos Linsen, die einen grösseren Bereich abdecken. Auch nutze ich die Kamera gerne um zu schauen, ob ein Paket vor der Türe steht usw. Kinder haben bis zu einem beträchtlichen Alter zudem keine Chance den Klingelknopf zu drücken. Klar kann man sich mit einem zusätzlichen Knopf behelfen, nur bricht dies das schöne Design. Immerhin ist Loxone da konsequent... wer es nicht ins Bild schafft, braucht ja auch nicht zu drücken ;-) Ebenfalls schade ist, dass man den Stream nicht dauerhaft abgreifen kann, so wie bei Überwachungskameras. Bezüglich Qualität nachts will ich aktuell noch nichts sagen, bin aber jedenfalls gespannt.

    Für mich in Summe leider ein weiteres Showroom-Gadget von Loxone. Macht dort einen super Eindruck, ist aber nur bedingt praxistauglich. Game-Changer? Ja neeee, is klaaar....

    Einen Kommentar schreiben:


  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Gast Bartnitzke

    Ach so, RAL7021 soll richtig sein. Ich dachte es bleibt alles bei RAL7016!?

    Also ändert sich der NFC Code Touch von RAL7016 auf RAL7021!? Weil unter #83.5 schreibst du das RAL7021 nicht korrekt sei. Was denn nun? 😅

  • Pippo74
    antwortet
    I missed it! J

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johannes Bartnitzke
    kommentierte 's Antwort
    Die RAL Farben wurden in den Datasheets bereits korrigiert. Selbstverständlich hat die Intercom und der NFC Code Touch exakt die gleiche Farbe

  • Johannes Bartnitzke
    kommentierte 's Antwort
    ceeage so jetzt haben wir alles korrigiert. Anthrazit RAL7021 Weiß: 9003

  • christof89
    antwortet
    PebaQ bietet optimale Montagesets zum Upgrade der Loxone Intercom auf die neue Generation an. Aluminium hochwertig glanziert in verschiedenen Varianten.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-05-05 um 22.57.07.png
Ansichten: 2823
Größe: 572,7 KB
ID: 303646

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maiden
    kommentierte 's Antwort
    Wegen IP-Zert. nur für den Innenraum einsetzbar, also das wird eher für gewerblichen Nutzen sein.

  • leopoldiskatzinakis
    kommentierte 's Antwort
    Beichtstuhl Zutrittssystem 😃

  • orli
    antwortet
    Zitat von raul999
    Es gibt ja auch die Möglichkeit die Intercom in dem Doppelrahmen mit einem Touch Pure zu kombinieren.
    Das wird zumindest von Loxone auch so beworben.
    Welche Funktionen würden euch einfallen, wofür der Touch Pure an der Haustür bzw in Kombination mit der Intercom Sinn macht?
    Für mich gar keine da der Pure nicht für außen gedacht ist.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    kommentierte 's Antwort
    Zusätzliche Klingeldrücker...
    Der Touch Pure ist laut Datenblatt nicht IP zertifiziert, also fällt er trotz der Bewerbung von Loxone schon mal raus.
    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 05.05.2021, 17:30.
Lädt...