Brett unter Decke > Befestigung gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2137

    #1

    Brett unter Decke > Befestigung gesucht

    Hallo zusammen,

    ich möchte folgende Lampe mit Brett unter der Decke installieren.
    Zwischen Brett und Decke möchte ich noch umlaufend einen indirekten LED Stripe installieren.

    Der LED Stripe wird via Shelly RGBW angesteuert, die Lampe via MDT Aktor.

    Mit zwei Leuten die das Brett inkl. Lampe unter der Decke halten, würde ich das auch installiert bekommen, aber evtl. habt ihr noch ne Idee, wie ich eine "clevere" Befestigung (und evtl. auch Kabelverbindung) bewerkstelligen kann.

    Danke euch. ☺️

    Gruß Thomas

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7172.jpeg
Ansichten: 2984
Größe: 3,30 MB
ID: 305793
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Umlaufende LED-Profile (oder wenn du auf die Profilabdeckung verzichten willst - Alu-U-Profil vom Baumarkt) an die Decke bzw besser ans Holzbrett montieren (ankleben) .
    Das Holzbrett liegt dann auf den Profilen auf, und kannst du mit zwei Schrauben durch die 12mm Luft an die Decke schrauben.

    Netzteil, Kabel alles in den Hohlraum, dann brauchst du dann nur mit 4 Wagos alles an der Decke anklemmen.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 22.05.2021, 10:28.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3877

      #3
      Ist deine Decke eine Holraumdecke?
      Wenn ja, eine Auswahl passender Dübel.
      Würde den Federklappdübel nehmen, den kannst von der Länge anpassen.

      Hohlraumdübel aus Kunststoff oder Metall für verschiedenen Plattendicken ✓ Sichere Befestigung an Trockenbau- oder anderen Hohlraumwänden.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2137

        #4
        Hallo,

        nein, habe eine Betondecke.
        Hab aber noch ne andere Idee.
        Gebt mir paar Tage, dann poste ich hier mein Ergebnis.

        Gruß Thomas

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3877

          #5
          Beton, umso besser, da halten die Dübel bombenfest.
          Bin auf dein Ergebnis gespannt.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2137

            #6
            So bin nun mit Lampe 1 fertig. Es folgt noch eine Stehlampe und eine Tischlampe im selbem Stil.

            Die indirekte Beleuchtung kann natürlich separat geschalten werden und geht automatisch bei Dämmerung an und bei Aktivierung vom Nachtmodus aus.

            Zur Befestigung: die zwei Flacheisen werden seitlich einfach in die Deckenhalterung geschoben. Das Seil dient zu Revisionszwecken.

            Gruß Thomas

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7334.jpeg
Ansichten: 2827
Größe: 4,01 MB
ID: 306884 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7427.jpeg
Ansichten: 3027
Größe: 2,43 MB
ID: 306885 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7428.jpeg
Ansichten: 2663
Größe: 1,74 MB
ID: 306886 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7429.jpeg
Ansichten: 3089
Größe: 1,62 MB
ID: 306887

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3877

              #7
              Sehr schön geworden.
              Tolle Idee mit dem Seil.
              An der schmalen Seite würde ich auch 10cm LED montieren, dann leuchtet es schön rundherum.
              Ich persönlich hätte das Brett größer gemacht, aber das ist Geschmackssache.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar


              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Oje, ich Frage nicht mehr weiter und kann es mir aus eigener, leidiger Erfahrung denken. Mir hat mein "Loxone Hobby" zum Teil die Beziehung gekostet. 😉🙈

              • t_heinrich
                t_heinrich kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                So schlimm ist es zum Glück noch nicht.
                Und manchmal in seltenen Fällen bekomme ich im Nachgang sogar Recht. :-P

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                🤣👌🏻
                Komisch, kenne ich von wo.
                Ihren Küche Umbau, den ich ihr noch versprochen habe zu machen, da hatte ich komplett freie Hand, und habe es so gemacht wie ich es eben für sinnvoll erachtet habe, wäre vermutlich vorher nicht gegangen.
                Sie hat die tollsten Kritiken geerntet, wie es umgesetzt wurde.Oft wird die eigene Arbeit eben nicht gesehen, oder nur sehr spät.
            Lädt...