Roborock S7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haidy
    LoxBus Spammer
    • 01.06.2016
    • 413

    #1

    Roborock S7

    Hallo liebe Forums-Gemeinde,

    ich hätte mal wieder euer Schwarmwissen benötigt

    Kann jemand schon einen Roborock S7 sein Eigen nennen und messen wie hoch der Roboter ohne dem Laserturm in der Mitte ist, denn ich finde dazu keine Angaben im Internet.
    Die Höhe wird immer mit 9,7cm angegeben, vermutlich inkl. dem Turm und somit müsste der Roboter meinen Küchensockel mit einer Höhe von 8,5cm entlang fahren können.

    Besten Dank im Voraus!
    SG Florian
    Zuletzt geändert von Haidy; 25.06.2021, 07:00.
    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly
  • croxxi
    Extension Master
    • 30.01.2018
    • 185

    #2
    Hi,

    hab gerade nachgemessen also vom Boden bis zum Rand ohne Turm 7,8 cm

    Kommentar


    • Haidy
      Haidy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super, danke!
      Damit passt er drunter, perfekt!
  • Haidy
    LoxBus Spammer
    • 01.06.2016
    • 413

    #3
    croxxi wie zufrieden bist du mit deinem Roborock?
    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

    Kommentar

    • croxxi
      Extension Master
      • 30.01.2018
      • 185

      #4
      Ich hatte vorher den S6 und wollte unbedingt den S7 wegen der Wischfunktion (hab mir viele Berichte und Videos dazu angeschaut) und dem größeren Wassertank. Was soll ich sagen einfach TOP Genial finde ich, dass man pro Zimmer einstellen kann wie viel Wasser verwendet werden soll. Der Robo reinigt ca. 90m2 (Bungalow 9 Räume) und das geht sich perfekt aus mit dem Wassertank. Z.B. Vorzimmer, Küche, Bad, Ess- und Wohnzimmer werden immer mit max Wasser gereinigt. Schlafzimmer, Schrankraum, Büro mit normal und Kinderzimmer wird nur gesaugt weil dort mehr Teppich als Boden ist
      Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist nur wischen ohne saugen. In diesem Fall wischt er pro Zimmer 2x (horizontal und vertikal) für ein besseres Ergebnis. Saugleistung ist auch TOP und zusätzlich finde ich die neue Bürste aus reinem Silikon auch besser als die alte. Früher musste ich den Robo immer von den langen Haaren befreien. Das passiert mit dem S7 auch nicht mehr!

      Bzlg. Steuerung läuft beim mir über ioBroker und Loxone. Einfache Regel -> Jeden 2. Tag und wir sind nicht zuhause, dann wird gereinigt!
      Zuletzt geändert von croxxi; 27.06.2021, 12:40.

      Kommentar


      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für dein Feedback, das klingt ja mehr als positiv :-D
    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 837

      #5
      Hi zusammen,

      danke für die Info zum S7....

      Ich habe noch den S5 schon seit einigen Jahren und bin damit sehr zufrieden.
      Das wischen beim S5 habe ich aber nie verwendet.

      Das wischen funktioniert doch mit einem Microfaser Tuch - oder?
      Wir haben sehr viele Echtholz Eichen Parkett Böden (geölt und nicht lackiert) ... Da soll man auf keinem Fall mit Microfaser Tücher arbeiten....

      Wie löst Ihr das Problem?

      VG

      Logol01
      Zuletzt geändert von logol01; 28.06.2021, 12:07.

      Kommentar


      • croxxi
        croxxi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja ist Microfaser Tuch
    Lädt...