ich habe mir einen günstigen Mikrotik WLAN Router "Mikrotik hAP Lite" gekauft und bin am schauen ob ich folgendes realisieren kann.
Auf den LAN Ports stellt der Router über den DHCP lokale Adressen zur Verfügung 192.168.88.x
Am WAN Port kann kabelgebunden Internet verbunden werden
WLAN wird für Clients (LAN) zur Verfügung gestellt
Alles klar, easy und Standard

Ich würde jetzt jedoch auch gerne die WAN Verbindung über WLAN herstellen können.
D.h. wenn ein ganz spezielles Netzwerk (meines Zuhause) verfügbar ist, soll sich der Router mit einer zweiten WLAN Verbindung mit meinem WLAN Heimnetzwerk (UNIFY) verbinden und dieses sozusagen auf den WAN Port bridgen. Die Frage ist ob das geht das zwei WLANs laufen und ob er das zuordnen kann?!
Kommentar