Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
WICHTIG WICHTIG WICHTIG - Wir testen gerade Loxwiki in der Cloud !!!
Irgendwie habe ich Tomaten auf den Augen: wie kann ich denn die Kommentarfunktion auf eine Beitragsseite nutzen? Ich sehe zwar alte Kommentare kann aber selbst keinen verfassen.
Im LoxBerry-Bereich haben wir auf Wunsch der Plugin-Entwickler die Kommentarfunktion deaktiviert.
Informationen und Hinweise sollen dort von den Benutzern direkt in die Artikel integriert werden.
Fragen sollen im LoxForum gestellt werden - praktisch jedes Plugin hat dazu oben einen Link zu seinem Plugin-Thread im Loxforum.
Wir haben das auch deswegen gemacht, weil die Seiten-Ladezeiten durch die Kommentare im Cloud-Wiki wesentlich verlängert werden.
Dies betrifft nur den LoxBerry-Bereich. Im LoxWiki ist das Kommentieren ganz normal möglich, wenn man angemeldet ist.
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Die Regelung für den LoxBerry-Pluginbereich kann ich nachvollziehen. Ich war allerdings im "Sensorbereich" des Wikis unterwegs: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...Q+Raumsensoren und kann dort auch nicht kommentieren. Wollte eigentlich auch nur kurz fragen, wann der W-THQ im Shop wieder verfügbar ist.
Ist eigentlich nur auf "meinen" Seiten und bei mir das Wiki so extrem träge und beinahe nicht nutzbar?
Es macht aktuell keinen Spaß, irgendwas zu ändern.
Die Seiten bauen sich sehr, sehr langsam auf. Im Edit-Modus ist es noch schlimmer.
Früher war alles besser ...
;-)
Ist das meiner eigenen lahmen Hardware, der Anbindung des Wiki, meinem speziellen Seiteninhalt oder der Last allgemein geschuldet? https://foshkplugin.phantasoft.de/generic (redirect).
Oliver
Nun, das Cloud Confluence ist eine komplette Neuentwicklung, hat mit dem alten on premise Confluence Code mäßig nichts zu tun.
Jetzt sind alle Trümmer einer Seite eigene Elemente, die extra geladen werden, die entsprechend deutlich mehr Netzwerk Verkehr und wahrscheinlich auch Render Last am Client verursachen.
Warum Atlassian das so gebaut hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Du hast aber auch eine besonders große Seite ;-)
Aber bei mir, 100 MBit Leitung und mehrer Jahre alte Apple HW geht es eigentlich ganz flott.
Nach Klick auf deinen Link dauert es bei mir 2 - 3 Sekunden bis ich in ruhe lesen kann, bis wirklich alles alles geladen ist, inkl. sämtlicher Tree Teile und Icons und Hinweise ziemlich genau 10 Sekunden.
Ich glaube dir aber gerne dass das bei dir anders ist. Müsstes halt mal schauen wo der Engpass liegt.
Zum Edit Modus, ja der ist tatsächlicher noch zacher...
Wenn ich deine Seite bearbeiten will, dauert es bei mir ca. 8 Sekunden bis das geht. Plus die 10 Sekunden vorher die die Seite zum vollständigen Laden gebraucht hat, sind das zusammen ca. 20 Sekunden.
Also ja, wenn du auf großen Seiten nur schnell was ändern willst, sind 20 Sekunden schon nicht lustig...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar