ich bin auf der Suche nach einem Zigbee Repeater zur Verlängerung der Reichweite, aber gern mit 5-24 Volt. Natürlich kann jedes 230v betriebene Zigbee-Gerät auch verstärken, ist mir klar. Dummerweise habe ich dort keine 230v anliegen und eine Leitung ziehen wäre mühsam. Es gab wohl mal von Ikea einen Repeater mir USB-Lader, der scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Kennt jemand zufällig etwas ähnliches? Danke für Tipps!
Zigbee Extender / Repeater
Einklappen
X
-
Zigbee Extender / Repeater
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Zigbee Repeater zur Verlängerung der Reichweite, aber gern mit 5-24 Volt. Natürlich kann jedes 230v betriebene Zigbee-Gerät auch verstärken, ist mir klar. Dummerweise habe ich dort keine 230v anliegen und eine Leitung ziehen wäre mühsam. Es gab wohl mal von Ikea einen Repeater mir USB-Lader, der scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Kennt jemand zufällig etwas ähnliches? Danke für Tipps!Stichworte: - -
Vielleicht reicht stattdessen ein Tausch vom Zigbee Stick, ich hatte zuvor nacheinander zwei CC2531 Sticks, auch mit extra Antenne.
Aber jetzt im dritten Versuch hat der Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus die Empfangsstärke bei allen deutlich verbessert. Dort ist auch ein Chip mit mehr Sendeleistung drauf. -
Der oben schon erwähnte "Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus" hat einen CC2652 Typ Chip, also mit 100mW und ordentlich Resourcen fürs routing.
Wenn du den mit der passenden Firmware flashst ( https://github.com/Koenkk/Z-Stack-fi...r_20210128.zip ) und an einem USB Netzteil betreibst hast du einen echten Power Router.
Kommentar
-
siehe hier:
Habe das gerade zum ersten mal am Laufen. Ein SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus hängt statt über USB nun an Ethernet incl. Stromversorgung über POE vom Router. Das ganze ist dann als "Zigbee Adapter" in Zigbee2MQTT welches auf einem Loxberry läuft (im Keller Schaltschrank auf Hutschiene montiert) eingebunden. -
Labmaster danke dir. Klingt ja nicht so einfach. ;-)
-
-
Ich habe den Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus bei eb*y mit bereits geflashter Router-Firmware gefunden! Danke für die Tipps, das hilft mir weiterKommentar
-
Ja. Alle Zigbee-Geräte, die dauerhaft mit Strom versorgt werden (Steckdosen, 230v-Leuchtmittel...), dienen prinzipiell als Repeater.Kommentar
-
Es gibt bei den Geräten aber auch rUnterschiede wie gut das als Repeater funktioniert bzw. wie gut die funktechnisch allgemein sind.
Extrem gute Performance hatten bei mir z.B. die Blitzwolf (Schalten und Messen) wogegen z.B. Osram Steckdosen (Livarno) dagen total besch..... waren.Kommentar
-
Hallo zusammen, kurze Frage: Mein Sonoff Stick mit Router-Firmware ist heute gekommen. Vermutlich werde ich den ja auch anlernen müssen -- der hat aber keinen Knopf o.ä. Weiß jemand, wie das funktioniert? Die Beschreibung, die dabei ist, gibt das leider nicht her....Kommentar
-
Ja, ich habe ihn zuerst einfach mit einem USB-Netzteil betrieben. E ist jetzt an einer Stelle im Einsatz, wo ich keine 230V habe, aber ich hatte 5V über Kabel aus der Verteilung (UP-Dose für eine Lichtschranke an der Treppe). Läuft super bei mir.
Vielleicht ist die Router-Firmware auf deinem Stick zu aktuell für deine Version vom Zigbee2MQTT Plugin? Aktualisier' doch mal auf die aktuelle Beta. Sonst, neue Geräte erlauben, Stick ins Netzteil, sollte gefunden werden, fertig.
Kommentar