Zigbee Extender / Repeater

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #1

    Zigbee Extender / Repeater

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem Zigbee Repeater zur Verlängerung der Reichweite, aber gern mit 5-24 Volt. Natürlich kann jedes 230v betriebene Zigbee-Gerät auch verstärken, ist mir klar. Dummerweise habe ich dort keine 230v anliegen und eine Leitung ziehen wäre mühsam. Es gab wohl mal von Ikea einen Repeater mir USB-Lader, der scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Kennt jemand zufällig etwas ähnliches? Danke für Tipps!
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 944

    #2
    Vielleicht reicht stattdessen ein Tausch vom Zigbee Stick, ich hatte zuvor nacheinander zwei CC2531 Sticks, auch mit extra Antenne.
    ​​​​Aber jetzt im dritten Versuch hat der Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus die Empfangsstärke bei allen deutlich verbessert. Dort ist auch ein Chip mit mehr Sendeleistung drauf.

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Ich glaube, den Ikea kannst du abziehen und in einen USB stecken...

      Kommentar


      • Vossi
        Vossi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau. Aber der Ikea Repeater scheint momentan nirgends zu kriegen zu sein. Zwei Häuser in der Nähe haben ihn nicht mehr, es gibt nicht mal mehr ein Regalfach dafür. Und auf der Webseite (DE) ist er auch nicht mehr zu finden...
    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #4
      Den CC2531 kannst du auch mit einer Router Firmware Flaschen und am USB betreiben...

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2695

        #5
        Der oben schon erwähnte "Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus" hat einen CC2652 Typ Chip, also mit 100mW und ordentlich Resourcen fürs routing.
        Wenn du den mit der passenden Firmware flashst ( https://github.com/Koenkk/Z-Stack-fi...r_20210128.zip ) und an einem USB Netzteil betreibst hast du einen echten Power Router.



        Kommentar

      • Vossi
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 456

        #6
        Ich habe den Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus bei eb*y mit bereits geflashter Router-Firmware gefunden! Danke für die Tipps, das hilft mir weiter

        Kommentar


        • Labmaster
          Labmaster kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sehr gut .
          Mit preflashed Koordinator Firmware war mir bekannt, das es die jetzt auch schon mit Routerfirmware gibt ist mir neu.
      • Sebastian
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 244

        #7
        Ich klinke mich hier mal ein.
        Habe die Lösung Conbee 2 an dem Loxberry, auch mit USB-Verlängerung.

        Würden Zigbee-Steckdosen als Repeater funktionieren?

        Kommentar

        • Vossi
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 456

          #8
          Ja. Alle Zigbee-Geräte, die dauerhaft mit Strom versorgt werden (Steckdosen, 230v-Leuchtmittel...), dienen prinzipiell als Repeater.

          Kommentar


          • Sebastian
            Sebastian kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke, dann spare ich mir den 2. Conbee Stick als Repeater und warte auf meine Steckdosen von Ali.
        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2695

          #9
          Es gibt bei den Geräten aber auch rUnterschiede wie gut das als Repeater funktioniert bzw. wie gut die funktechnisch allgemein sind.
          Extrem gute Performance hatten bei mir z.B. die Blitzwolf (Schalten und Messen) wogegen z.B. Osram Steckdosen (Livarno) dagen total besch..... waren.

          Kommentar


          • Sebastian
            Sebastian kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe nun die anders gelabelten Tuya-Steckdosen (analog zu den Blitzwolf SHP15) bestellt, mal schauen.
        • Vossi
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 456

          #10
          Hallo zusammen, kurze Frage: Mein Sonoff Stick mit Router-Firmware ist heute gekommen. Vermutlich werde ich den ja auch anlernen müssen -- der hat aber keinen Knopf o.ä. Weiß jemand, wie das funktioniert? Die Beschreibung, die dabei ist, gibt das leider nicht her....

          Kommentar


          • Gargamel
            Gargamel kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vossi heute kam mein Sonoff Stick. Leider erkennt ihn das ZigBee Plugin nicht obwohl ich neue Geräte erlauben angehakt habe.

            Hast du ihn an einem ganz normalen USB Netzteil angesteckt?

          • Vossi
            Vossi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, ich habe ihn zuerst einfach mit einem USB-Netzteil betrieben. E ist jetzt an einer Stelle im Einsatz, wo ich keine 230V habe, aber ich hatte 5V über Kabel aus der Verteilung (UP-Dose für eine Lichtschranke an der Treppe). Läuft super bei mir.
            Vielleicht ist die Router-Firmware auf deinem Stick zu aktuell für deine Version vom Zigbee2MQTT Plugin? Aktualisier' doch mal auf die aktuelle Beta. Sonst, neue Geräte erlauben, Stick ins Netzteil, sollte gefunden werden, fertig.

          • Gargamel
            Gargamel kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Okay, danke für die Info.

            Habe jetzt die aktuellste Version 1.6.0 installiert. Stick wird aber leider immer noch nicht erkannt.

            Kann man denn irgendwie auf den Stick zugreifen um zu schauen welche Version da drauf ist?
        Lädt...