Automatischer Wasserhahn im Gäste-WC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2137

    #1

    Automatischer Wasserhahn im Gäste-WC

    Kein direktes Loxone-Thema, daher offtopic.

    Ich liebäugle schon seit längerem nach einer Armatur, wie man sie oft in Restaurants/Bar etc. sieht.

    Gibt es hier schon Erfahrungswerte oder Produktempfehlungen?

    Frau ist zumindest wichtig, dass sie die Temperatur verstellen kann.

    Also sowas wie zB von Grohe.

    PS: 230V wären bei Bedarf vorhanden, wobei ich auch gut mit Batterie leben kann, wenn die mehrere Jahre hält.
  • be_we
    Smart Home'r
    • 27.01.2022
    • 96

    #2
    Update: Meine Erfahrungen beziehen sich auf 06152219 | Waschtischbatterie, 6 V, Bluetooth | HANSALIGNA | HANSA und nicht auf Grohe.


    Hallo,
    ja, wir haben denke ich exakt dieses Modell bei uns im Einsatz.
    Leider ist die Batterie bei uns schon deutlich öfters zu wechseln gewesen als in der Beschreibung steht. Und wir haben sicher nicht die 150 Betätigungen pro Tag.
    Ich weis aber nicht ob das nur an unserem Gerät liegt oder an etwas anderem. Freunde von uns haben das gleiche Modell und dort hält die Batterie viel länger.

    Da ich dort aber sowieso einen Stromanschluss habe, habe ich die Batterie durch ein 6V Netzgerät ersetzt und seither ist alles gut.

    Das Thema Temperatur sehe ich mittlerweile anders als damals während dem bauen. Wir haben zwar eine Ringleitung/Zirkulationspumpe beim Warmwasser, aber für einmal kurz Händewaschen reicht die Wassermenge des letzten Meters nicht aus, dass warmes Wasser ankommt. Aber gut, wenn sich die Frau das umbedingt einbildet hast du sowieso keine Wahl.
    Zuletzt geändert von be_we; In den letzten 2 Wochen.

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke schon mal für deine Ausführung. Das mit der Batterie ist ja ein guter Hinweis, dann setze ich gleich auf 230V.
  • lossstarry
    Azubi
    • In den letzten 2 Wochen
    • 2

    #3
    Zitat von be_we
    Hallo,
    ja, wir haben denke ich exakt dieses Modell bei uns im Einsatz.
    Leider ist die Batterie bei uns schon deutlich öfters zu wechseln gewesen als in der Beschreibung steht. Und wir haben sicher nicht die 150 Betätigungen pro Tag.
    Ich weis aber nicht ob das nur an unserem Gerät liegt oder an etwas anderem. Freunde von uns haben das gleiche Modell und dort hält die Batterie viel länger.
    Geometry Dash
    Da ich dort aber sowieso einen Stromanschluss habe, habe ich die Batterie durch ein 6V Netzgerät ersetzt und seither ist alles gut.

    Das Thema Temperatur sehe ich mittlerweile anders als damals während dem bauen. Wir haben zwar eine Ringleitung/Zirkulationspumpe beim Warmwasser, aber für einmal kurz Händewaschen reicht die Wassermenge des letzten Meters nicht aus, dass warmes Wasser ankommt. Aber gut, wenn sich die Frau das umbedingt einbildet hast du sowieso keine Wahl.
    Oh, interessant! Welches Modell genau nutzt ihr denn? Würde gern wissen, ob sich das trotz Batteriewechsel lohnt.

    Kommentar

    • be_we
      Smart Home'r
      • 27.01.2022
      • 96

      #4
      Zitat von lossstarry
      Oh, interessant! Welches Modell genau nutzt ihr denn? Würde gern wissen, ob sich das trotz Batteriewechsel lohnt.
      Gut dass du nachgefragt hast, ich dachte es wäre der gleiche wie oben verlinkt ist, aber wir haben folgendes Modell: 06152219 | Waschtischbatterie, 6 V, Bluetooth | HANSALIGNA | HANSA

      Folgedessen beziehen sich meine Erfahrungen natürlich auch auf das Hansa und nicht auf das Grohe Modell.

      Kommentar

      Lädt...