Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Zum Übertreiben ... o Nun, ich / wir verzichten auf nichts ...... tun nur unser Möglichstes!
Das Warmwasser auf 39°C heizen, wenn keine PV-Energie vorhanden? Es gibt dann ja den Wasserkocher wenn man doch mal warmes Wasser braucht
Ich persönlich würde das schon als übertrieben sehen
Kommt das oft vor oder ist das nur Annahme wenn das mal vorkommen sollte?
39°C, dann würde meine Frau mich nicht mehr lieb haben wenn ich kaum noch eine Wanne voll bekomme und dann das Warmwasser alle ist
Ein gesundes Mittelmaß würde ich mal sagen ist wichtig.
Bei mir auf jeden Fall nicht. Wohnen kostet halt Geld. Das ist auch ok so, wenn ich so sehe wofür ich sonst so Geld ausgebe.
Für mich ist Loxone nur ein zusätzlicher Luxus. Versucht Energie mit einfachen Mitteln zu sparen habe ich auch schon vorher.
Und wenn es um die Umwelt geht, dann darf man auch so viele andere Sachen nicht. Auto, den Coffee to go usw. . . .
Als Air kam, wusste ich, dass sich ein Jahr lang nichts anderes tun wird.
Als Tree kam, wusste ich, dass sich länger wieder nichts woanders tun wird.
Das ist wohl eine sehr zutreffende Analyse. Mir scheint die Softwarepflege noch das kleinere, technisch lösbare Problem. Obwohl ich als Vollbluttechniker normalerweise die marktwirtschaftlichen Aspekte eher nicht betrachte, sehe ich hier ein anderes Risiko: Proprietäre Hardware herzustellen kostet erst mal Geld. Viel Geld. Und bindet Ressourcen. Das ergibt insgesamt ein grösseres Risiko.
Dann kommt der Zwang eine komplette Palette der Sensoren/Aktoren anzubieten. Und wenn man hier im Forum liest ist es eher die Regel, dass mehrere Busse kombiniert werden um die Bedürfnisse abdecken zu können. Aber das wird immer mehr vernachlässigt. So gesehen wäre die Kernkompetenz für Loxone doch eigentlich klar. Eine gute Orchestrierung verschiedener Welten. Von da kommen sie jedenfalls ursprünglich her...
...will nur Umsetzen was im Jahre 2016 Stand der Technik sein sollte.
Dann nehm doch einfach die Steuerung von einem anderen Hersteller, es zwingt dich ja niemand Loxone einzusetzen. Müsste ja schon einige geben, die das anbieten, da Stand der Technik
Was denkst du denn, kannst du mit solch einem Post in diesem Forum erreichen? Also wenn du wirklich Verbesserungvorschläge für dein Problem bei der Verbrauchsoptimierung benötigst, lege am besten ein neues Thema mit genau dieser Frage an und der Lösung, die du aktuell verwendest. Dann bekommst du auch das, was du vielleicht in diesem Forum erwartest, nämlich Hilfe Meckern und Luft ablassen kannst du beim Support von Loxone oder bei deinen Bekannten zuhause Hier sitzen wir alle im selben Boot und wollen unser Smart Home jeden Tag ein wenig besser machen.
P.S. und leg dir vielleicht noch gleich ein neues Benutzerkonto an. Der Name scheint doch sehr emotional getrieben zu sein
Oh nein! Das sehe ich nicht so. Ich habe beim Durchlesen schon den einen oder anderen Gedanken bzgl. meiner Steuerung und Moeglichkeiten bekommen. Bitte nicht bei jedem subjektiv gefuehltem Sinnlos-Thread die Admins anbetteln. Das ist zum einen nicht der Sinn eines Forums und zum anderen ziemlich egoistisch gedacht. Denn nur weil einem Leser ein bestimmter Thread nicht passt und als unnuetz erachtet wird, heisst das noch lange nicht, dass andere Leser nicht doch einen gewissen Nutzen daraus ziehen koennen.
HIS-Loxone Jeder der Zeit hat und sich austauschen will, nur zu. Ich frag mich nur, ob ich den Thread nach Small Talk und Off Topci verschieben soll... [Ja, mach ich]
..Ich frag mich nur, ob ich den Thread nach Small Talk und Off Topci verschieben soll... [Ja, mach ich]...
Also wenn ich den Beitragsersteller - durch sein ganzes Geschrei - richtig verstanden habe:
... AUSBAUEN und WEIIIIIT WEGWERFEN...
sollte der Thread dann ja wohl doch unter:
Marktplatz (...Tausche, Verkaufe, Kaufe ...)
verschoben werden!
Im Tausch für seine Loxone-Geräte, die er dann nicht einmal ausbauen und werfen braucht (ich z.B. komme da durchaus in's Haus), würde er ja durchaus ein "Deutschbuch, Allgemeine Ausgabe, 5. Schuljahr" und selbstverständlich auch noch zusätzlich einen "Duden - Die deutsche Rechtschreibung: Das einbändige Standardwerk" bekommen können.
Ich denke, da wäre dem Beitragsersteller wirklich gut bei seinen schlimmsten Problemen geholfen...
[...] würde er ja durchaus ein "Deutschbuch, Allgemeine Ausgabe, 5. Schuljahr" und selbstverständlich auch noch zusätzlich einen "Duden - Die deutsche Rechtschreibung: Das einbändige Standardwerk" bekommen können.
Ich denke, da wäre dem Beitragsersteller wirklich gut bei seinen schlimmsten Problemen geholfen... [...]
Mein Gott sind manche User pingelig... Komm mal von deinem hohen Ross herunter. Die Posts hier waren alle gut lesbar und vor allem strukturiert! Das kann man gemessen an dem Kauderwelsch, der in manchen Foren verfasst wird, sehr gut lesen.
Ich finde den Thread im übrigen sehr interessant, bietet er doch einen kleinen Überblick über aktuelle Probleme mit Loxone. Das ist sicher nicht unwichtig, wenn es um die Auswahl der eigenen Smart-Home Intelligenz bzw die Workarounds geht. Das dann eine persönliche Note der Unzufriedenheit mitschwingt ist wohl normal.
Aber wer nichts sachdienliches beizutragen hat, der sollte einfach mal die ... Danke!
Ich weiß immer nicht, was denn nun selbstdarstellender ist:
- MENSCHEN, DIE MICH ANBRÜÜÜÜLLEN und mich mit IHREN dümmlichen SATZendeZEICHEN-Sammlungen vollkotzen!?!!?!
oder
- Menschen, die mir sagen:
IST doch NICHT SOOOO SCHLIMM!!!!!, wo anders ist das ja noch VIEL SCHLIMMER!!!11!!!, aber hier, nimm doch 'mal: in dem BRÜLL-Auswurf sind ja auch noch gUTE Stücke!
;-(
Wie tholle und zeki schon angemerkt haben: Du musst das hier ja nicht lesen ;-) und schon gar nicht den Deutschlehrer spihlen =P
Ich finde die Rudelbildung von Satzzeichen und Kapitälchen auch anstrengend, aber ich habe zumindest prinzipiell verstanden, was der TE mir sagen will. Und wie hansloxone schon sagt, das ist nicht immer und überall der Fall.
anstelle (sinnlos) darüber zu diskudieren wer jetzt selbherrlicher ist.. könnte man es ja mal versuchen objektiv zu "widerlegen"
oder sonst irgendwas zum thema beizutragen??
>SD-Karten Problematik
ja, gab es, das hat wohl vielen die Augen geöffnet, (das Problem ansich scheint aber behoben, ob SD Karten allerdings 10 oder 20 Jahre überleben, weiß wohl keiner)
>Unzureichende Pico-C Funktionalität
(für mich ist Pico-C ein fehlgriff, den ein Programmierer für "Super" hielt, aber nicht weiter drüber nachgedacht hat..)
wenn/falls man mit einer sciptsprache den Miniserver abstüzen lassen kann, ist das einfach per Design sch..lecht..
(kein debug möglichkeit, usw. keine IDE usw. alle nicht "toll")
>Permannente Abstürze der Config .... V3 ... V4 ... V5 .... V6 .....
ja, wobei zu ungenau, ich hatte selber keine Probleme, aber eine andere installation die auch alle paar wochen einfrohr oder (mit glück) neu startete ... (seit 7 müsste das jetzt passen.(
>Unzuverlässliches Datenlogging ..... permanent durch Updates zerstört, idiotische Skalierung ....
wozu gab es wohl die versuche "statistik wie ich will" , "statistikeditor" usw. ? die gibts ja nur weil von loxone nix kommt
>Unzureichend "Smart" was die Visualisierung betrifft (Bedienung Uhr, Anordnung, Optik ... wurde ja auch immer schlimmer und unlogischer )
die classic app hatte einige Vorteile (schlanker, schneller, einfacher zu bedienen)
bei der neuen app wurde also erst mal einiges schlechter, und nicht viel besser, leider braucht man darüber ja nicht mehr diskudieren, der Zug ist wohl abgefahren..
>DAS Verkaufsargument aus meiner Sicht, die Eigenverbrauch Optimierung, gibt es bis heute nicht.
>Nur als selbstgestrickte "Bastelei" Wie dies nun nach dem "Größten Update aller Zeiten" aussieht seht ihr eh selber ...... unübersichtliche Unordnung .....
dazu kann ich nichts sagen, weil ich es nicht Brauche: aufgefallen ist es mir aber schon, dass mal wieder etwas stark Beworben wurde, was dann im Detail nicht funktioniert..
>!!!! DER GRÖSSTE WURF ALLER ZEITEN !!!!
das schürt natürlich Erwartungen..
o
>Bescheuerte Optik ! Unsymphatisch .... Unübersichtlich .....
ok, hier ist es dann vielleicht etwas übertrieben.. (bzw. recht unkonkret)
o
>In der Länge stark beschnittene Benahmung in der Config ....... ja! Es geht it Mouse over ....
>was soll das ???? Ist das Smart ???? Da werden ja die Augen müde ...... die Geisteshaltung der Zuständigen bei Loxone ...... nicht beneidenswert
das soll ja eh geändert werden,..
bestehende Programmiereung (zu gunsten neukunden) so über den Haufen zu werfen ist aber schon nicht "nett"
o
>KEINERLEI neue FUNKTIONALITÄT / Modul / Logik in der Config enthalten !!!! WOW !!
DAS hat mich auch gewundert (für "das größte update ever")
>Noch IMMER keine Eigenverbrauch Steuerung / Optimierung. WOW !!
(ich persönlich finde das thema überbewertet, ..) aber wenn man schon damit wirb, sollte man auch liefern..
>Ein Energiemonitor ist nicht das selbe ........
>Ist es SMART sich eine Eigenverbrauch Steuerung selber "Basteln" zu müssen mit UND, ODER,NICHT, VERGLEICHER, MULTIPLIZIERER, FORMEL, MIN-MAX ????
>Ginge ja mit Pico-C ...... ach nee ... doch nicht .... zu schwachbrüstig das Zeug.
>Ist es nicht Anspruch von SMART auch bei der Programmierung SMART zu sein ??? Bei LOXONE nicht ! Bestimmt nicht .......
das sehe ich wiederum nicht so..
wenn man es (wie auch immer) mit Bausteinen, und Formeln, Programmieren kann, das ganze auch vernünftig Visualisiert bekommt, und noch wiederverwendbar WÄRE..
WÄRE das viel Smarter als jeder fertige loxone Block..
(weil z.b. die Community blöcke entwerfen könnte..)
o
>Also nix für ungut, aber inkompetenter geht es nun wirklich nicht mehr als wie in Kollerschlag.
das möcht ich zwar auch nicht unterschreiben, aber ich sehe da kaum verbesserung in den letzten jahren...
>VOLLKOMMEN vorbei am Bedarf ...... was helfen mir SMARTE Produkte wie FUNKSTECKDOSEN oder einen KNX Aktor wenn ich selbige nicht wirklich SMART steuern kann, eben bez.
>Eigenverbrauch . Ist ja je nach Umfang nicht ganz trivial ......
ok, das Thema Eigenverbrauch hatten wir jetzt schon ausführlich
o
>Ich bin froh, Allah sei DANK, das ich als Handwerker dieses Zeug nur bei 2 Kunden verbaut habe, das reichte mir
ich habs nur bei 2 "kollegen" (private) und bin auch froh dass es "nur" die 2 sind..
o
>Seit 2013 geht dieses Gewurschtel so ..... was soll das ?
ich würde sogar sagen, es wir schlimmer: ich finde das z.b. ziemlich chaotisch was z.b .alles für neue Module auf den markt gebraucht wir (mal mit air , mal mit tree)
scheint mir zu sehr "gewachsen" als dass hier ein konzept erkennbar wäre (z.b .einheitliches basismodul mit steckbarem empfänger (entweder air oder tree))
o
>Design ist nichts ohne Funktionalität !!
interessant, weil gerade das Design (siehe rauchmelder, usw) , naja lassen wir das..
o
>Wenn ich mir nun vorstelle wie viele Handwerker sich in Zeiten wie diesen mit so was rumschlagen müssen ........ Mann oh Mann !
dafür bekommt er ja große Rabatte und kostenlose Schulungen ;-)
o
>Auch tun mir die Leid welche mit dem Zeug doch tatsächlich () Schalten und Walten. Kein Bistabiles Relais, keine verlässliche Remanenz ....... ihr armen technikverliebten ....
>Die Frau ist auch wieder sauer ......
davon kann ich ein lied singen...
>LOXONE, DER WEITESTE WURF ALLER ZEITEN !!!!
>Ja! Wirklich! Der findet nun bei mir statt. AUSBAUEN und WEIIIIIT WEGWERFEN!
>So ein Schmarrn ......... bye bye LOXONE.
hier wirds jetzt kompliziert..
der Miniserver selber ist ja grundsätzlich recht günstig ("subventioniert" würde man wohl sagen)
die restliche loxone hardware teuer
ich hab darüber auch schon nachgedacht
weil ich persönlich aber nur genau den Miniserver habe und sonst nix von loxone
müsste ich erst viel geld und noch viel mehr zeit in eine alternative investieren
(ausserdem hab ich inzwischen eine notlösung, mit der ich komplett ohnen den Miniserver alle lichter/raffstore schalten kann, also notbedienung..)
>Melde mich wieder, an dem TAG an dem IHR Konkurs anmeldet.......
wenn das mit der expansion in USA klappt, wirds nicht lange dauern, die sind dort etwas öfter beim Anwalt, wenn jemand nicht liefert was er verspricht ;-)
Zusammenfassend würd ich sagen, dass das Ausgangsposting nicht viel falsches enthielt..?!
Zuletzt geändert von Robert L.; 30.07.2016, 19:02.
Viel Falsches enthielt sie ja auch nicht. Es wurden halt nur etwas viel subjektive Punkte zu Objektiven erhoben und dann natuerlich auch recht plakativ und infantil argumentiert. Regelrecht ausgekotzt.
Das jedoch ist nicht das Niveau, welches wir hier pflegen und womit wir alle hier in diesem Forum bis jetzt auch sehr gut gefahren sind. Du hast das aber wunderbar durch deine sachliche Analyse des Ausgangsposts wunderbar begradigt.
Ich kann es gar nicht oft genug wiederholen, aber das hier ist ein sehr gutes Forum. Das liegt letzten Endes nicht zuletzt an den vielen Leuten, die vom 'alten' Forum mit hier rueber kamen und mehr oder weniger mit ihren sachlichen und fachlichen Postings und Hilfestellungen zum Besten gaben und dadurch ein gewisses Fundament schufen.
Ich hoffe und wuensche mir, dass das Niveau so beibehalten wird, damit man auch langfristig hier eine Anlaufstelle fuer Hilfesuchende und eine Plattform zum Gedankenaustausch findet.
Durch Postings wie dem von kotz-und-wuerg (allein schon der Name koennte aus 'nem 3er-Forum stammen) sehe ich hier allerdings die Gefahr eines Abwaertstrends.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar