Langsam würde ich die ganze Kacke rausreisen!
kam von uLux heute...
Sehr geehrter u::Lux Kunde!
Wir haben bereits mehrere erfolglose Gespräche mit Loxone bezüglich einer Kooperation geführt. Leider ist Loxone in keinster Weise an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert.
Auf Grund der aktuellen Ereignisse bei Loxone, die im Internet für viel Aufsehen gesorgt haben (z.B. Änderung an der Modbus Schnittstelle) kann nicht garantiert werden, dass unsere IP Schalter auch in ferner Zukunft mit allen Softwareupdates von Loxone weiter funktionieren werden.
Wir empfehlen Ihnen daher vor jedem Loxone Update das u::Lux Config Projekt, das Loxone Projekt sowie das zugehörige
Loxone Config Programm sowie das u::Lux Config Programm zu sichern, um ggf. auf die Vorgängerversionen zugreifen zu können!
Alternativ zu Loxone möchten wir Ihnen für Ihre zukünftigen Projekte folgende Möglichkeiten vorstellen:
Im Smart-Home Bereich können wir Ihnen vor allem COMEXIO, evonHOME und iBricks empfehlen, bei denen wir zu 100% integriert sind.
Dies bedeutet, dass u::Lux Config für die Programmierung des u::Lux Switch nicht mehr benötigt wird. Die Funktionen des u::Lux Switch
werden einfach in der Oberfläche des Steuerungspartners mit wenigen Mausklicks konfiguriert.
Was soll man da noch sagen?
Kommentar