das ganze System ist wohl keine langfristige Installation oder? Was Sky angeht, wird das wohl nur noch dieses Jahr mit diesem System gehen, danach geht da nix mehr mit Boxen, die nicht von Sky sind.
Ich habe das gleiche überlegt, da ich aber (leider) auch mit Rentnern zusammenwohnen werde, geht eine solche "Frickellösung" nicht. Auch weil ich so gut wie 0 Support dafür tagsüber leisten möchte. Deswegen habe ich mir mal die SAT>IP Technik angesehen, damit sendet man sein Signal per LAN an kompatible Boxen und hat damit alles Zentral eingerichtet, wenn man überall die gleichen Boxen (z.b. Kathrein) verwendet und dann hat man eine nach außen und nach innen runde Lösung, ohne Spielereien, was auch alte Menschen bedienen können.
Ich bastle ja selbst sehr gern und habe auch Plex Server und Raspberry Clients dafür laufen, aber beim SAT>IP hat man eine kommerzielle Lösung, mit Clients im bereich von 100€ und die Antenne kostet was um die 200€.
Aber ich werde mir den hier erwähnten Gigablue-Ansatz auch mal genauer ansehen. Danke für den Input.
Kommentar