TV SERVER - Multiroom TV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Hallo,

    das ganze System ist wohl keine langfristige Installation oder? Was Sky angeht, wird das wohl nur noch dieses Jahr mit diesem System gehen, danach geht da nix mehr mit Boxen, die nicht von Sky sind.
    Ich habe das gleiche überlegt, da ich aber (leider) auch mit Rentnern zusammenwohnen werde, geht eine solche "Frickellösung" nicht. Auch weil ich so gut wie 0 Support dafür tagsüber leisten möchte. Deswegen habe ich mir mal die SAT>IP Technik angesehen, damit sendet man sein Signal per LAN an kompatible Boxen und hat damit alles Zentral eingerichtet, wenn man überall die gleichen Boxen (z.b. Kathrein) verwendet und dann hat man eine nach außen und nach innen runde Lösung, ohne Spielereien, was auch alte Menschen bedienen können.
    Ich bastle ja selbst sehr gern und habe auch Plex Server und Raspberry Clients dafür laufen, aber beim SAT>IP hat man eine kommerzielle Lösung, mit Clients im bereich von 100€ und die Antenne kostet was um die 200€.

    Aber ich werde mir den hier erwähnten Gigablue-Ansatz auch mal genauer ansehen. Danke für den Input.

    Kommentar

    • Marco Grasso
      LoxBus Spammer
      • 03.09.2015
      • 249

      #17
      Hier geht es nicht um den illegalen Paytv Empfang!
      Und diese Art von Boxen scheinst du auch nicht zu kennen! Du weisst schon, dass man in einen Enigma 2 Receiver mehrere Tuner verbauen kann und dieser seine Sender im Netzwerk als Stream zur Verfügung stellen kann! Und Kodi dient nur als Empfänger! Das ist auch keine Frickellösung! Ich habe das ganze schon lange in Betrieb und es gibt keine Probleme damit! Meine Schwiegereltern nutzen schon seit 6 Jahren Dreamboxen und brauchen tagsüber keinen Support (63 Jahre) zumal ich 800 km weit weg wohne!
      Aber nutz du nur mal deine scheinbar Sky zertifizierten Kathreen Boxen als Runde Lösung! Ach noch etwas es gibt CI+ Module von Sky!

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 638

        #18
        er spricht nicht von illegalen Pay Tv sondern davon das Sky die Karten tauscht und diese nur mehr mit den eigenen Boxen bzw. mit eigens zertifizierten Boxen funktioniert. Meines Wissens sollte das aber weiter funktionieren mit Boxen die ein zertifiziertes CI verbaut haben (sollte auch in der VU+ oder einer Gigablue funktionieren) , bin mir aber nicht sicher, Sky hab ich nach 18 Jahren (incl. Premiere Zeit) abgemeldet nachdem die mir so eine scheixx China Box zugesandt haben die für den Müll ist.

        Kommentar

        • Marco Grasso
          LoxBus Spammer
          • 03.09.2015
          • 249

          #19
          Ja das der Sky Receiver Müll ist, dass kann ich bestätigen! Ich habe Sky auch darum gekündig! CI+ Module funktionieren aktuell in den gänigen E2 Receivern mit allen Restriktionen!

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7432

            #20
            Sky taucht im Augenblick die S02 Karten gegen V14. Das heißt bis jetzt nicht automatisch das E2 nicht mehr geht.

            Prinzipiell wird aber ein pairing in Zukunft wohl für alle kommen.

            Nur damit wird sich Sky keinen Gefallen tun, die Bocen von Sky sind so schei.... das sie Kunden verlieren werden.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Sebastian
              LoxBus Spammer
              • 28.08.2015
              • 244

              #21
              Hi Leute,

              ich werde eher den Weg bei den Clients über die CuBox gehen, OpenElec ist vorinstalliert.
              Schöne Teile, die haben richtig Dampf!

              CuBox
              Dein ultimativer Onlineshop für clevere Gadgets und coole Tech-Trends. Natürlich Tecsetter getestet!


              Fernbedienung:
              Dein ultimativer Onlineshop für clevere Gadgets und coole Tech-Trends. Natürlich Tecsetter getestet!


              Gruß Sebastian

              Kommentar

              • Gast

                #22
                Hallo,

                sorry für die unzureichenden Informationen....
                als Anforderung stand Sky und HD über Sat.
                Und da Sky schon seit Wochen die V14er Karten versendet und diese dann schon fertig verheiratet mit dem Receiver (den wahrscheinlich jeder der Enigmanutzer im Keller hat) ankommen, ist das ganze Thema mit Streams über Kodi zumindest für Sky hinfällig. Damit ist eine seine Hauptforderungen schon mal gegessen.
                Und weil ich etwas ähnliches wie das hier auch schon überlegt habe, bin ich von der Sky Idee weg. Denn eine Karte, die dann eventuell bei Schwiegermutter im Receiver steckt, bringt mir ja gar nichts, auch wenn ich diese bezahlen sollte.
                Inwiefern dann irgendwas mit dem CI+ geht, wird man ja dann sehen wenn der Austausch komplett vollzogen ist.

                Soweit ich mir das habe erklären lassen, freuen sich die normalen Nutzer nämlich wie Bolle, wenn man ihnen einen neuen Receiver gibt und zahlen dann gern auch 50€ (wenn es das kosten würde) Hauptsache Fußball läuft...Umsatzrückgänge werden also relativ überschaubar durch diese Aktion. Für uns Hausbesitzer, gibt es dann eben nur sehr schwer noch die Zentrale Lösung, die überall im Haus alle Sender bereit stellt.

                Die Flexibilität, die ein Plex Server zur Verfügung stellt, ist auch weit besser als die XBMC alternativen und leider wird man dadurch recht Anspruchsvoll, was das Fernseher aber leider aktuell nicht abbilden kann oder will.

                Kommentar

                • TimoC
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 180

                  #23
                  Bei Sky muss ich widersprechen. Man hat bei Sky die Wahl zwischen dem Sky Receiver oder einem CI Modul. Wenn man das CI Modul nimmt, kann man diese auch in E2 basierenden Boxen nutzen.
                  Pairing bei Sky wird derzeit vorrangig bei den berühmten Zweitkarten vorgenommen. Zukünftig werden sicherlich auch die Erstkarten gepaired. Mit einer Lösung E2 Receiver mit CI Modul, kann man dann aber immer noch das Sky Signal als Stream im Haus verteilen. Allerdings müssen dann alle Stream Teilnehmer den gleichen Sky Sender schauen. :-)

                  Kommentar

                  • Tordy
                    Smart Home'r
                    • 03.09.2015
                    • 57

                    #24
                    Da habe ich ja ein interesantes Thema losgetreten. Ich dachte nicht das es doch so kompliziert ist
                    Ich habe mich zwischenzeitlich auch noch etwas damit beschäftigt. Es ist wohl möglich die CI+ Module im Gigablue oder VU+ zu betreiben. (andere Software).

                    Die Lösung sollte schon etwas langfristiger werden und auch von meiner Freundin bedient werden können.
                    Von daher bevorzuge ich eine Lösung mit fertigen Komponenten Server + Client




                    Kommentar

                    • Gast

                      #25
                      Da schließe ich mich an. Da ich mir das für meinen Hausbau auch überlegt hatte. Eine Karte reicht ja pro 2 Familenhaus, jedoch möchte ich entscheiden wo ich mein Sky gucke und nicht die Karte wechseln müssen. Da ich so gut wie kein Fernsehen schaue, macht eine 2. Karte keinen Sinn für mich. Bisher hatte ich mich dazu soweit informiert, dass diese Lösungen langfristig nicht mehr gehen, da man nicht mehr ohne den doofen Sky Receiver auskommt und der kann bekanntlich gar nichts ^^

                      Kommentar

                      Lädt...