Raspberry Relaisboard

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    Raspberry Relaisboard

    hi,

    ich bin auf der suche nach einem relaisboard für den raspi.
    es soll auf basis von I/O ports angesteuert werden und nicht über I2C schnittstelle.
    huckepack wäre super - das muss irgendwie alles in ein gehäuse eingebaut werden können - in dem es auch zwei hutschienen gibt.

    habt ihr ideen???
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11243

    #2
    Servus,

    wir verwenden in der Firma einen Pi3 mit einem PiFace Relay+, aber nicht im Zusammenhang mit Loxone.
    http://at.farnell.com/piface/piface-...rpi/dp/2451885
    Die vier Relais eignen sich aber nur als Koppelrelais (20V/1A). Es gibt von PIFACE aber noch eine Reihe weiterer Platinen auch mit größeren Relais, und die PIFACE-Platinen ist stackable.

    Auf aliexpress & Co gibt es außerdem eine Reihe Arduino-Relaisboards (aber nicht im Huckepack-Prinzip) für 5V, wo man jedoch (manchmal/meist) Widerstände zwischen GPIO und Board-Eingang hängen muss.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • doc-brown
      doc-brown kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      noch ne frage... das relaisboard ist nirgendwo verfügbar... hast du ne quelle wo man so eins herbekommen könnte ?
      Zuletzt geändert von doc-brown; 04.05.2017, 15:53.

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wir haben das vor ca. einem Jahr direkt bei Farnell bestellt, da war es aber lagernd und in ein paar Tagen da.
      Bei der Abnahmemenge wäre es vielleicht sogar sinnvoll, mit dem Hersteller (egal ob Piface oder die hier genannten Alternativen) direkt Kontakt aufzunehmen wegen des Preises und Verfügbarkeit.
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #3
    cool danke!

    ich brauch ihn auch fuer die firma - hat also nix mit loxone zu tun.
    moechte erst nen prototyp bauen - und wenns dann geht - brauch ich ca 250 - 300 stck. deswegen suche ich nach etwas mehr - sagen wir professionell - wo man auch "morgen" nochmal nachbestellen kann und die teile noch bekommt.
    weiss ich nicht ob das bei ali express so ist. da habe ich noch nie was bestellt...

    hast du zufällig auch noch ein ordentliches gehäuse für den raspb und das relais interface in petto?
    Zuletzt geändert von doc-brown; 04.05.2017, 15:22.

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #4
      google sagt

      http://www.bc-robotics.com/shop/rasp...nel-relay-hat/
      Zuletzt geändert von Robert L.; 04.05.2017, 15:49.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2606

        #5
        Oder sowas, (zumindest gut erhältlich)
        Raspberry Pi Shield - Relais-Board, HLS8L-DC5V-S-C Sensoren & Module von FREI - Schnelle Lieferung ✓ günstige Preise ✓ Für Gewerbe und Privat ✓ Jetzt online bei reichelt elektronik bestellen!


        Wäre zwar I2C, aber auch fast alle anderen Relay Board die mit bekannt sind laufen zumindest über entweder SPI oder I2C.
        Auch das hier schon genannte PiFace Relay+ ist nicht einfach per GPIO vom Raspberry angesteuert sondern verwendet einen Microchip MCP23017 ( I/O expansion per SPI ).

        Wenn du schnell bist: ( 04.05.2017 / 17:14 Nur noch 1 auf Lager )
        Ist sogar per GPIO angebunden.
        https://www.amazon.de/Waveshare-Rasp.../dp/B01FZ7XLJ4
        Zuletzt geändert von Labmaster; 04.05.2017, 16:18.

        Kommentar


        • Labmaster
          Labmaster kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Robert L.
          das meinte ich mit
          "...fast alle anderen..."
          ;-)

        • doc-brown
          doc-brown kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ok - das hatte ich so nicht gesehen... aber dann prüfe ich jetzt mal ob soetwas auch umsetzbar wäre

          denn eins ist sicher richtig - verfügbar scheint es zu sein :-)

        • doc-brown
          doc-brown kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          danke :-)
      Lädt...