FI seltsames verhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    FI seltsames verhalten

    hi.

    hatte vor ein paar tagen mal, dass einer der fí´s abgeschaltet hatte... nun im ersten moment wieder hat gehalten. alles bestens.
    paar tage später - wieder draussen. leider nicht wirklich einen zusammenhang erkannt.
    ein paar tage später - garderobentuer auf, bwm schaltet das licht ein (ueber ne dimmer ext) - klack - fi draussen. gut, dachte ich - ich habe es gefunden. zum test nochmal reingedrueckt, licht in der garderobe an - und? es geht. FI haelt.... die lampe hat einen konventionellen trafo und PE ist nicht angeschlossen. immer suspekter...

    gestern machte ich mich mal auf die suche und siehe da, das problem sitzt zwischen den ohren :-) ich hatte den N der zur dimmer ext geht - auf den falschen N klemmblock geklemmt.

    jetzt stelle ich mir die frage - warum hatte der FI nicht jedesmal wenn das licht anging ausgelöst? warum nur manchmal?

    einer ne idee?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #2
    Der FI müsste jedesmal gehen, wenn der Strom L zu N um 30mA abweicht. Ist ja der Sinn des ganzen FIs.

    Hast du eine Last mit z.B. 15mA, könnte das schon sein, dass der FI nicht abschaltet. die 30mA hast ja nicht erreicht. Vielleicht bist mit der Stromaufnahme knapp unter den 30mA? Ist die Frage wieso der FI bei der Einschaltstromspitze nicht abschaltet, das wird ja vermutlich über 30mA sein. Vielleicht ist die kurz genug, dass der FI nicht abschaltet.

    Weiss nicht welchen Typ du verbaut hast. Typ A, Typ B, Selektiver FI, verzögerter FI (ABB schreibt AP-R drauf, Siemens ein "K" Logo), ... und was bei dem jeweiligen Typ normal ist.

    Ansonsten kannst das Verhalten vielleicht hier plausibel "nachstellen":


    Kommentar

    Lädt...