hatte vor ein paar tagen mal, dass einer der fí´s abgeschaltet hatte... nun im ersten moment wieder hat gehalten. alles bestens.
paar tage später - wieder draussen. leider nicht wirklich einen zusammenhang erkannt.
ein paar tage später - garderobentuer auf, bwm schaltet das licht ein (ueber ne dimmer ext) - klack - fi draussen. gut, dachte ich - ich habe es gefunden. zum test nochmal reingedrueckt, licht in der garderobe an - und? es geht. FI haelt.... die lampe hat einen konventionellen trafo und PE ist nicht angeschlossen. immer suspekter...
gestern machte ich mich mal auf die suche und siehe da, das problem sitzt zwischen den ohren :-) ich hatte den N der zur dimmer ext geht - auf den falschen N klemmblock geklemmt.
jetzt stelle ich mir die frage - warum hatte der FI nicht jedesmal wenn das licht anging ausgelöst? warum nur manchmal?
einer ne idee?
Kommentar