Loxone iButton Leser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 594

    #16
    Hallo Romildo

    Noch habe ich keinen RFID Leser möchte aber diese vom Fuchs Shop bestellen.
    Hast du ein Beispiel mit Bewegungsmelder wie dies umgesetzt wurde?

    Danke und Gruss

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #17
      Ein Beispiel habe ich nicht, das ist aber recht einfach.

      Zum Einlesen der 1-Wire iButton/RFID wird für jeden Leser ein Berechtigungsbaustein angelegt. Wie das gemacht wird, steht in der Loxonedokumentation.
      Du brauchst für jede Türerkennung einen Bewegungsmelder welcher nur aktiv ist, wenn man sich im unmittelbaren Bereich des jeweiligen Readers aufhält.
      Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
      Möglichkeit 1:
      Du verbindest den Bewegungsmelder über einen Monoflop mit Tr des dazugehörigen Berechtigungsbausteins.
      Der Wert in der Eigenschaft Tt bestimmt wie lange der Berechtigungsbaustein nach diesem Impuls für die Berechtigungsprüfung freigegeben wird.
      Möglichkeit 2:
      Du verbindest den Bewegungsmelder mit dem negierten Eingang DisP, so dass am Eingang eine 0 anliegt, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt.

      Nachteil:
      Es werden immer alle Berechtigungsbausteine, bei denen der Bewegungsmelder aktiv ist, freigegeben.
      Würde sich also Person A im Bereich 1 aufhalten, während Person B im Bereich 2 den Schlüssel an den Reader hält, würde auch die Tür im Bereich 1 freigegeben.

      Bemerkungen:
      An Stelle des Bewegungsmelders könnte man auch eine Taste verwenden.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Vogelfrei
        MS Profi
        • 16.05.2016
        • 594

        #18
        Hallo Romildo

        vielen Dank deine Rückmeldung jetzt ist es mir soweit klar wie ich dies umsetzten kann. Habe die Leser bestellt und werde es nach Erhalt umsetzten.

        Nochmals vielen Dank für deine Inputs hier im Forum.

        Gruss Vogelfrei

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #19
          Bitte gerne.

          Hier noch ein Nachtrag welcher den Nachteil etwas entschärfen sollte.

          Ich habe bei mir Bewegungsmelder so montiert, dass sie wirklich nur einen kleinen Radius im Bereich des Readers detektieren.
          Die Nachlaufzeit habe ich sehr kurz <5 Sekunden eingestellt.
          Wenn einer der Bewegungsmelder eine Person detektiert schalte ich beim dazugehörigen Reader die grüne LED und bei allen anderen die rote LED ein.
          Den Reader mit der grün leuchtenden LED gebe ich dann für diese Zeit für die Berechtigungserkennung am Eingang DisP frei, gleichzeitig werden die restlichen Berechtigungsbausteine gesperrt.
          Der Zutritt kann somit nur an der Tür welche auf grün steht erfolgen.
          Es muss natürlich sichergestellt sein, dass der Bewegungsmelder nicht irgendwelche Haustiere welche sich vor "Reader B" befinden erkennt und somit eine Zutrittsberechtigung an Tür A verhindern.

          LG Romildo

          Kommentar

          • Vogelfrei
            MS Profi
            • 16.05.2016
            • 594

            #20
            Ok vielen Dank für deinen Input. Habe die Leser bestellt und werde mir das ganze nach Erhalt anschauen wie dies funktioniert. dabei werden sich bestimmt nochmals fragen stellen.

            Kommentar

            Lädt...