so nun ist es endlich soweit, Strom liegt im Haus an und er kommt nun endlich aus der Steckdose an der Wand :P. Interessante Geschichte so ein Hausanschluss, besonders wenn der Baggerfahrer das Kabel abreißt.
Aber darum geht es hier nicht, ich habe nun bevor ich richtig anfange zu verkabeln ein paar Fragen.
Mein Elektriker hat mir extra eine Reihe Sicherungen (8 Stk.) plus dazugehörigen FI in meinen Teil des Schaltschranks gepackt - eben für meine Loxone Sachen.
Nun hat er gesagt, ich soll einfach mal los legen und eben von den Sicherungen Richtung Relais Eingänge gehen (Stromführend). Wie ist das bei? Habt ihr hier ein paar Tipps für mich?
- Netzteile alle separat von den Sicherungen anfahren (derzeit 3 Netzteile im Schrank - 1 mal Miniserver plus Extensions und Sensorik, 1 mal LED Spots (10 Stück), 1 mal LED Stripe 4m)?
- kann bspw. mehrere Jalousien gruppieren für eine Sicherung? Das würde bedeuten, dass ich von einer Sicherung auf ein Eingang von einem Relais zb AQ1 gehe und dann da in dem Zimmer 4 Jalousien sind - L durchbrücke auf AQ2-4 ist das so korrekt? Kann man das so machen? Oder lieber von der Sicherung auf einen Potentialverteiler wie z.B. PPV8/4 und von dort dann einzeln weg... habe das Problem eigentlich nur mit den Jalousien und Rollos, da 14 Stück elektrisch 7 im OG und 7 im UG - nun hätte ich jeweils OG und UG auf eine Sicherung gepackt!?
Zum anderen habe ichs nun in vielen Threads schon gelesen... krieg es nicht zusammen daher nochmal meine Frage:
2,5mm² für GND von den Netzeilen habe ich verwendet und alle auch einzeln angefahren - passt so oder?
1,5mm² für alles was Strom führt (5A Relais und 16A Relais)
LoxLink und Tree mit den Rangierdrähten von Loxone
Für meine Sensorik - sprich Eingänge an den Extensions (da ich auch die DI Extension habe) bin ich unsicher welche Farbe und welchen Querschnitt ichn mir hier noch besorgen soll - ich dachte nun an Orange oder Grün Lapp Kabel H05V-K 0,75mm².. was meint ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße,
Mavrix
Kommentar