Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Hallo zusammen,
für unser Haus wollen wir eine Doorbird Klingel und I-Button als Zutrittslösung verwenden.
Da wir in Holzständerbauweise bauen, wird es eine Doorbird Aufputz.
Jetzt bin ich schon einige Zeit am rätseln wie der I-Button am besten montiert werden kann um nicht mit
dem Klingel-Knopf verwechselt zu werden. Wahrscheinlich wäre hier auch eine Aufputz Montage notwendig. Vielleicht
in einer Edelstahlplatte!?
Wie habt ihr den I-Button montiert wenn ihr Ihn an der Haustür verwendet?
Hat jemand Bilder zur Montage-Variante?
Moin challo,
bei mir sind Klingel und ibutton Leser in einem Gira TX44 Einbaurahmen mit Klingeltaster und Blindplatte (mittig durchgefräst für den ibutton Leser) verbaut.
Anfänglich haben einigen auf dem Leser rumgedrückt, bis sie das Klingelzeichen auf dem Taster darüber verstanden haben.
Der Doorbird hat ja auch einen Klingel-Drucklnopf. Jeder wird zeitnah verstehen, dass beim "Drauf-rum-drücken" auf dem Leser nichts passiert, weil sich nichts bewegt. und wenn man dann den Klingelknopf auf dem Doorbird sieht, sollte es klar werden, wo zu drücken ist
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Die Variante gefällt mir auch ganz gut.
Aber wegen der integrierten Sprechanlage + Kamera tendieren wir zur Doorbird Lösung.
Da ist halt die Frage ob ich ein "einfach"-Einbaurahmen daneben setze für den IButton.
Kann man sich erstmal nicht so gut vorstellen ob das auch "gut" aussieht^^
Moin challo,
bei mir sind Klingel und ibutton Leser in einem Gira TX44 Einbaurahmen mit Klingeltaster und Blindplatte (mittig durchgefräst für den ibutton Leser) verbaut.
Anfänglich haben einigen auf dem Leser rumgedrückt, bis sie das Klingelzeichen auf dem Taster darüber verstanden haben.
Der Doorbird hat ja auch einen Klingel-Drucklnopf. Jeder wird zeitnah verstehen, dass beim "Drauf-rum-drücken" auf dem Leser nichts passiert, weil sich nichts bewegt. und wenn man dann den Klingelknopf auf dem Doorbird sieht, sollte es klar werden, wo zu drücken ist
Vielen Dank schon mal für eure Bilder!
Gibt es auch noch Beispiele für eine Installation in Verbindung mit einer Sprechanlage z.b. Doorbird oder Loxone Intercom etc.?
Für alle die gerne die "normale" Intercom mit einem integrierten iButton-Reader hätten, oder denen die Intercom-XL zu kompliziert für seine Besucher ist:
ich hatte gerade ein interessantes Telefongespräch mit Herrn Mosshammer von Baudisch. Es gibt die selbe Technik der Intercom auch mit anderen Klingeltaster-Layouts. Entweder als Modul-Variante oder mit einer durchgehenden Edelstahlfront. (Fotos liegen mir vor)
Die Variante von Baudisch hat zudem eine Infrarotkamera. Das schöne ist wohl, dass auf diesen Stream gleichzeitig von mehreren Endgeräten aus zugegriffen werden kann.
Hallo Smart, das erste Bild entspräche genau dem was ich suche... Wo ist das Ding preislich einzuordnen?
An alle anderen: Ich stehe nun vor einem ähnlichen Problem.
An der Haustür habe ich es so realisiert, wie oben im Foto gezeigt, ABER
Ich habe als nächstes vor ein neues Einfahrtstor einzubauen, es geht nur darüber auf das Grundstück.
Dort möchte ich gerne eine Doorbird, oder Intercom oder was auch immer, eine Gegensprechanlage mit Kamera installieren, gleichzeitig aber auch manuell mittels ibutton das Tor öffnen können, da ich nicht jedes Mal die App öffnen möchte oder die Funkfernbedienung dabei habe.
Die intercom xl ist oversized.
Schön wäre, das alles in den Zaunpfahl zu integrieren, also Klingel mit Kamera und daneben, drüber, bei den ibutton reader
Dieser Thread ist ja ein Jahr alt, wie habt ihr das bisher gelöst?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Bzw. hat jemand schon mal einen iButton Leser an der normalen Intercom nachgerüstet? Ist da Platz?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
OK bei Baudisch kann man sich das modular zusammenstellen: baudisch Listenpreis für Kamera, Gegensprechanlage, Klingelknopf und ibutton Reader liegt bei 1555 Euro. Das ist es mir nicht wert.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar