Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
ich werde nächste Woche die Tree Spots installieren. Jeder Spot wird einzeln zum Verteiler verlegt.
Am liebsten hätte ich dazu ein Kabel für Versorgung und Tree zusammen. 4 polig, geschirmt mit 1,5mm².
Kennt jemand ein entsprechendes oder was empfiehlt ihr sonst?
Ich würde zwei Leitungen legen. 1x Tree, 1x 230V Leitung und an jedem Strahler ein eigenes Vorschaltgerät verbauen. Von Spot zu Spot durchverkabeln und nur einmal zum Verteiler.
Die Tree haben nur 24V und brauchen kein eigenes Vorschaltgerät. Darum sollte ein Kabel möglich sein.
Ich verlege gerne Rohre, darum möchte ich jeden Spot extra zum Verteiler ziehen :-)
Es gibt spezielle Hybrid Kabel für DMX und Strom. DMX sollte sich nicht groß von Tree unterscheiden. Es ist nur so das die Kabel sehr teuer sind. Im Link das Kabel liegt bei knapp 3€ pro Meter.
Mit verschieden langen Leitungen können die Spots auch unterschiedlich hell leuchten. Außerdem halte ich lange Leitungen an schaltnetzteilen Emv-technisch für bedenklich.
Kommt auf die Leitungslängen drauf an (Thema: Spannungsabfall).
Aber mit 2,5 bist du schon recht gut unterwegs, sollte der Weg doch länger sein, schadet es sicher nicht mal drüber zu rechnen...
Ich hoffe ja noch darauf, dass Loxone die Spots auch als Air Version rausbringt. Damit müsste ich lediglich für Spannung sorgen und hätte damit mein Air Netzwerk automatisch mit einem Repeater erweitert. Für die Nachrüstung an stellen ohne DMX und TREE wäre das echt super.
ich helfe gerade bei einen Freund aus der ein neues Haus baut und dort die neuen LED Spots Tree verwenden möchte. Jetzt ist die Frage welche Kabel wir da nun hinziehen? 4x1,5 für 24V + Tree? oder doch lieber CAT7 für Tree und ein 2x1,5 für die 24V? Wie soll man es richtig machen? Bei Loxone gibt es leider keine Hinweise darauf. Danke für eure Antworten! Wäre wichtig zu wissen wie weil die Deckeninstallation demnäcst ansteht das ich weiß welche Schläuche wir wohin legen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar