ich nutze ein Finder Koppelrelais der Serie 38 um das "Bereit-Signal" meiner Alarmanlage an die Loxone zu übergeben (Eingang: 12V Spulenspannung der Alarmanlage / Schalten: Digitaleingang Loxone)
Das Relais schließt ca. 80-150x pro Tag = ca. 54.000 Schaltzyklen pro Jahr.
Die "mechanische Lebensdauer AC/DC" mit 10*10^6 ist unproblematisch.
Die "elektrische Lebensdauer AC1" mit 60*10^3 (=60.000) wäre theoretisch ein Problem...nun bin ich mir hier bei der Begrifflichkeit nicht sicher. Heißt das evtl. bei voller Belastung des Relais? Der Strom des Digitaleingangs ist ja eher marginal!
Wäre hier evtl. eine andere Lösung (Optokoppler) sinnvoller?
Danke
Kommentar