Haltbarkeit Koppelrelais

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1272

    #16
    Zitat von ilikevista
    Eine Grundlegende Frage, wenn die Alarmanlage 12V ausgibt, wieso gehst du nicht damit direkt auf einen Loxone Digital Eingang?

    Ich habe einige BWM's mit 12V Betriebsspannung & Ausgang verbaut und nie Probleme damit gehabt.

    Die Schaltschwelle für logisch 1 liegt laut Datenblatt des Miniservers bei 8-24V.
    Wie soll das denn gehen....???
    Ist doch ein ganz anderes Netzteil und potential

    Kommentar


    • ilikevista
      ilikevista kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Minus verbinden? Oder hat die Alarmanlage ne SELV-Betriebsspannung?
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1272

    #17
    Das weiß ich nicht...Kenne ich mich nicht mit aus. Ist ein anderes Netzteil auf einem anderen Stromkreis und auf einem anderen FI.

    Kommentar

    • ilikevista
      Smart Home'r
      • 14.10.2015
      • 78

      #18
      Ich würde mal mit einem Elektriker vor Ort abklären.

      Aber nochmals zu den Koppelrelais bzw Optokopplern, laut Post #7
      Funktionieren müsste das "Weidmüller TOP 12VDC/48VDC 0,1A 8950770000" allerdings neu nicht ganz billig.
      (Steuerseite 12V, Ausgang 5-48V 100ma)

      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1272

        #19
        Danke. Ich schau mir das an

        Kommentar

        Lädt...