MFG
Nano Air plus Relais
Einklappen
X
-
Nano Air plus Relais
Hallo zusammen, habe noch ein Problem benötige für den Einbau in Einen Brüstungskanal ein Relais, um eine Last größer als 5 A zu Schalten, deswegen suche ich ein Relais welches in hinter einen Nano Air Klemmen kann. Hat da jemand was von euch?
MFGStichworte: - -
Hallo,
Ich habe für das schalten von zusätzlichen Steckdosen im Brüstungskanal dieses Relais in 2poliger Ausführung (N+L geschaltet) mit 10A Schaltstrom verbaut. https://www.eltako.com/fileadmin/dow...-001-_002-.pdf bei einem höheren Strombedarf, kann man auch beide Kontakte für die Phase verwenden.
Ich schalte damit zwar nicht mittels Nano-Air, aber die Ausgänge sind ja potentialfrei 230V.
Gruß MichaelHaustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
Testserver: 2xMS-GEN1 -
Danke Michael so etwas werde ich mir mal besorgen und mit dem Nano Air Versuchen, Leider wieder nur 10A wollte auf nummer Sichergehen und ein 16A Relais einbauen.Kommentar
-
Wie ich schon geschrieben habe, nimm die 2polige Type und Du kannst 20A schalten, wenn beide Kontakte parallel verdrahtet werden. Eine Alternative wäre vielleicht ein Installationsrelais im Brüstungskanal flach einzulegen und mittels doppelseitigem Klebeband zu fixieren. Vorrausgesetzt der Montageplatz im Brüstungskanal ist ausreichend. Wenn der Kanaldeckel aufgesetzt ist, sieht man das ja nicht.
Gruß Michael
-
Kommentar