Wasserdichter Steckverbinder für LED-Stripe Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomjons
    Extension Master
    • 27.10.2016
    • 123

    #1

    Wasserdichter Steckverbinder für LED-Stripe Außenbereich

    Wie in meinen anderen Thread bereits erwähnt möchte ich Led-Stripes im Außenbereich unter dem Attika-Blech montieren.

    Ich werde jeweils zwei 5-Meter-Stripes mittig einspeisen.

    Jetzt suche ich eine wasserdichte Verbindungsbox.
    Dafür stehen maximal LxBxH (100x55x30 mm) zur Verfügung.

    Darin muss ich die Zuleitung 5x2,5 sowie die beiden 5-poligen-Anschlüsse der Stripes verklemmen können.

    Dachte dabei an sowas: https://www.elektro-wandelt.de/SLV-2...8-5-polig.html

    Oder gibt es hier bessere Alternativen?
    Hallo, wir möchten an unserer Außenfassade ziemlich bündig mit dem Flachdach umlaufend einen LED-Streifen anbringen. Und zwar folgenden https://www.ilumini
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    Moin tomjons,
    mit dieser Muffe kannst Du zwei Kabel verbinden, diese müssen rund sein und wie angegeben einen Durchmesser von 8-17mm haben. Nur dann ist mit den Klemmverschraubungen gewährleistet, dass es auch dicht ist.
    -Kein drittes Kabel
    -keine Flachkabel (LED stripe),
    das bekommst Du alles nicht dicht.

    Wo genau ist die Montage? Ist denn IP68 wirklich nötig? Hängt es im direkten Regen? Oder ist die Verbindung durch einen Dach-Unterschlag geschützt?
    Wenn es vor direktem Spritzwasser geschützt ist, reicht IP 44 meist aus (also Dach drüber, kein direktes Spritzwasser).

    Google mal nach "IP Schutzklasse Haus"

    Sollte es unbedingt IP68 sein, bzw. komplett dicht, wenn Du es zum Beispiel einbuddelst... dann nimm "Vergießharz Muffen". Dort führst Du alle Kabel ein und vergießt das dauerhaft und für immer dicht, dort ist auch egal, welche Form das Kabel hat. ->Google-Bilder...
    Nachteil, das bekommst Du nie wieder auf, also müsstest bei Wechsel des LED Stripes Kabel abknipsen, somit also genug Reserve im Leerrohr planen.

    LG Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • tomjons
      Extension Master
      • 27.10.2016
      • 123

      #3
      Hier eine Detail-Aufnahme.

      Der Streifen samt Alu-Profil soll unter dem Attika-Blech montiert werden.
      Verklemmung sollte auch darin stattfinden.

      Kommentar

      Lädt...