Holzofen mit Wassertasche - Auswertung Pumpe an/aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jdlwguard-loxone
    Smart Home'r
    • 10.11.2015
    • 53

    #1

    Holzofen mit Wassertasche - Auswertung Pumpe an/aus

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne wissen, wie man den Status der Heizungspumpe ermitteln kann.

    Wichtig ist dabei, dass das Thermostat des Holzofens die Pumpe immer schalten soll. Also dass ich nur den Status erhalte ob die Pumpe An oder Aus ist.

    Ich hatte gedacht, dass ich gemäß unterem Schema vorgehen kann.

    Ich würde die ankommende Nr. 9 (hier geschalteter L' vom Thermostat auf A1 legen und gleichzeitig in A1 die Leitung weiterleiten zur Pumpe. Somit ist gewährleistet, dass die Pumpe immer läuft. Aber bekommt das Koppelrelais mit, dass was geschehen ist? Also Strom fließt? Und somit das Relais schaltet?


    Angehängt ist der Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung zur Pumpenansteuerung des Holzofens. Verwendet werden soll das Koppelrelais RIF-1-BPT/2x21.

    Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
    Knowledge Base Verkabelung Anschluss eines 230V Bewegungsmelders am digitalen Eingang   Der Schaltkontakt des Bewegungsmelder schaltet 230 V durch. Dieser Kontakt wird bei unserem Koppelrelais auf den Eingang A1 angeschlossen. Der Kontakt A2 des Koppelrelais wird mit dem N-Leiter verbunden. An den Relaiskontakt 11 werden +24 V DC angeschlossen. Der Schließerkontakt mit der Nummer 14 wird …
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    A1 von Relais auf L
    A2 von Relais auf N

    RIF-1-BPT/2x21 ist meiners Wissens ja nur der Sockel
    Es muss ein Relais sein, welches eine Spule für 230VAC hat.
    LG Romildo

    Kommentar

    • Meista
      LoxBus Spammer
      • 20.10.2015
      • 238

      #3
      Zitat von romildo
      Hallo,
      A1 von Relais auf L
      A2 von Relais auf N

      RIF-1-BPT/2x21 ist meiners Wissens ja nur der Sockel
      Es muss ein Relais sein, welches eine Spule für 230VAC hat.
      sorry, aber L ist ja Dauerstrom! L' bzw. 9 stimmt schon. Und N natürlich.
      Das Relais sitzt einfach parallel zur Pumpe, wo ist egal.
      Die schmalen Finder Relais (Hutschiene) sind da ideal.

      Gruß, Oliver
      Gruß, Oliver

      Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Ja, ich meinte L und N von der Pumpe, L' wäre richtig gewesen, kann mir aber nicht vorstellen dass auf der Pumpe wirklich L' aufgedruckt ist.

        Wichtig ist jetzt nur noch die Spulenspannung, also 230VAC.
        Finder Relais gibt es ja auch noch für andere Spannungen.

        Nachtrag:
        Und wenn er lieber Phoenix Relais hätte gibt es die schmalen Relais da auch.
        Zuletzt geändert von romildo; 22.10.2018, 20:24.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Meista
          LoxBus Spammer
          • 20.10.2015
          • 238

          #5
          dieses hier nehme ich immer für sowas: https://www.voelkner.de/products/368...-Wechsler.html
          Gruß, Oliver

          Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

          Kommentar

          • jdlwguard-loxone
            Smart Home'r
            • 10.11.2015
            • 53

            #6
            Hallo zusammen,

            vielen Dank für Eure Antworten. Dann lag ich ja nicht ganz so falsch.

            Ach übrigens ich habe das Phoenix Relais mit der Nr. 29 61 451. Also ein 230 V Relais.

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Du lagst genau richtig, Du hast nur das Null nicht erwähnt.
              Das Relais ist halt etwas überdimensioniert und von der Bauhöhe her gesehen nicht überall einsetzbar.
          Lädt...