mir geht es nicht direkt um den Anschluss der Ventile an Loxone, sondern viel mehr um die Ventile. Ich habe vor im kommenden Frühjahr das Projekt der automatischen Gartenbewässerung anzugehen und plane derzeit. Bei den Magnetventilen (Rainbird bzw. Hunter) bin ich nun auf eine aus meiner Sicht Unzulänglichkeit gestoßen. Die Ventile haben laut Bildern relativ kurze Anschlusskabel. Mein Plan war eigentlich die verbauten Kabel aus der Ventilbox herauszuführen und in der Nähe eine Verteilerbox zum Klemmen zu verwenden. Wenn ich aber die Bilder der Ventile sehe, schätze ich das Anschlusskabel nur auf wenige cm (20 -30 cm). Kann mir das jemand bestätigen bzw. wie habt ihr das in der Ventilbox gelöst. Ich möchte ungern die Verteilerbox in der Ventilbox mit Harz ausfüllen nur um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine zweites Problem, welches ich noch lösen möchte ich das öffnen der Zisterne zur Winterleerung der Wasserleitungen. Bisher habe ich ein Kugelventil in der Zisterne welches ich öffne. Das würde ich ebenfalls gerne durch ein Magnetventil ablösen, aber ich finde keine Informationen, ob die Magnetventile auch mal im Wasser stehen können. Auch an dieser Stelle würde ich die Kabelverbindung zwischen Ventil und Zuleitung aus der Zisterne herausführen, weil die Zisterne hin und wieder bis zum Deckel unter Wasser steht.
Vielleicht kann ja jemand von euch helfen.
Kommentar