Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Raffstorelamellen aus Führungsschiene ausgehakt (kein Loxone-Thema)
Raffstorelamellen aus Führungsschiene ausgehakt (kein Loxone-Thema)
Hallo,
ich habe ein paar Raffstoren verbauen lassen. Jetzt haben diese angefangen zu quietschen. Bei näherer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass 3 Haken nicht mehr in der Führungsschiene laufen.
Weiß jemand, wie man das reparieren kann?
Muss ich die Schiene ausbauen und dann alle einzeln einfädeln?
Bin für jeden Tipp dankbar, ansonsten muss ich mal bei ROMA bzw. dem Fensterbauer anrufen.
Meine sind zwar nicht von Roma, ich hatte das aber auch schon mal. Ich habe den Haken einfach wieder reingedrückt. Dabei etwas mit dem Winkel der Lamellen spielen, dann geht es einfacher. Ein bisschen Silikonspray schadet allgemein nicht, dann quietscht auch nix mehr.
Reinquetschen?
Hmmh, ich gucke morgen mal.
Ich glaube aber, dafür ist die Schiene zu schmal.
Aber irgendwie müssen die Dinger ja auch rausgeflutscht sein ;-)
Ganz zufällig haben wir gestern erst bei einem unserer Roma Raffstore einen Antriebsmotor getauscht, dazu mußten die Lamellen aus und wieder eingehängt werden.
Bei unseren Roma Raffs sind Kunststoff Führungsschienen eingesetzt (schwarze).
Diese lassen sich mit viel Kraft aus den Alu Profilen raus ziehen.
Also Raffstores ganz hoch fahren, dann die Kunststoffschienen unten rausziehen, gegebenfals bis nach ganz oben, dann die Kunststoffschine nach unten weg ziehen um das Lamellenpaket auszufädeln. Dann wieder alle gemeinsam einfädeln, danach die Kunststoffschiene wieder in die Alu Schiene rein drücken.
Wenn man die Kunststoffschienen raus und rein baut, sollte es aber nicht zu kalt sein da diese doch ganz schön verformt werden müßen und bei Kälte das wirklich schwer geht.
Zuletzt geändert von Labmaster; 02.10.2019, 19:45.
So, ich habe es erstmal ohne Ausbau probiert. Tatsächlich konnte man die Haken mit etwas Geschick auch so wieder in die Schiene drücken. Also alles halb so wild.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar