Grundsätzlich wird von Loxone ja empfohlen, wenn mehrere Netzteile zum Einsatz kommen, den Ground aller Netzteile (mit mind. 2.5qmm) zu verbinden. Was mache ich bezüglich Ground-Verbindung, wenn ich getrennte Netzteile für die Loxone-Komponenten (Weidmüller CP SNT 48W 24VDC 2A), für die LED-Beleuchtung (Mean Well HLG-240H-24A) und für die KNX-Komponenten (Mean Well KNX-20E-640) habe? Irgendwie habe ich dazu nichts gefunden, obwohl die Kombination Loxone- und KNX-Netzteile ja doch noch relativ verbreitet sein sollte.
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:
1) Ground aller NT verbinden => KNX-Bus-Ground ist auch auf gemeinsamen NT-Ground. Ist das egal?
2) Ground aller NT ausser KNX-NT verbinden => Kann das nicht zu Problemen Ausgleichströmen/ sonstigen Störungen führen?
Ich tendiere zu 1). Ist ja egal, ob der KNX-Bus jetzt auf Ground des KNX-Netzteil liegt oder auf dem gemeinsamen Ground mehrerer NT. Dann stellt sich bei mir aber noch die Frage, wieso ist dann intern der 24VDC-Ground des Loxone-Miniserver nicht mit dem KNX-Ground verbunden?
Danke für eine Antwort.
Kommentar