Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
ich habe ein paar Fragen zum anschließen des RGBW 24V modul,
man kann mit dem RGBW 24V Dimmer 4x 50W PWM anschließen,
Bei den LED streiffen werden Leistungsaufnahme je Kanal und 5m Streifen Max.: 86W verbraucht
man kann also einen 5m LED Streiffen nicht zu 100% einschalten?
die andere Frage wäre,
die 5m mussen ja nicht zusammen sein?
man kann unter der Decke 3m nehmen und 4meter weiter die restlichen 2 meter anschliessen?
Zb der RDGB 24V dimmer hat 200W ( à 4 Eingänge von 50W bei 24V)
er hat also 4 Ausgänge die max 10m LED streifen steueren können,
wenn man also die 4 Ausgängen gleich ansteuert, können wir 40m daraus machen?
oder lieg ich hier falsch?
5 m RGBW von Loxone verbrauchen doch max. 86 Watt?! D.h. hierfür muss ich nach meinem Verständnis schon mal zwei Kanäle (a 50 W) zusammen schließen.
Bleiben noch zwei Kanäle...da könnte dann wenn man Original Loxone Produkte nimmt nochmal 5m dran und dann ist Schluss. In Summe also 10 m. Oder liege ich falsch?
Du bringst hier Leistung und Meter kpl. durcheinander.
Leistung klar in max Watt je Kanal =50W
Meter haben aber nicht nur was mit den Watt zu tun sondern mit Spannungsabfall.
Die Leiterbahnen dieser Stripes sind jetzt nicht unbedingt extrem dick, und somit kann es die passieren das die LEDs am Ende deiner 10 Meter dunkler leuchten als die am Anfang.
Die Spannung nimmt über die Stecke ab und die letzten LEDs bekommen keine 24V mehr sondern zB 22V. Deswegen die Meter Begrenzung.
Richtig wäre...
2x5m mit je einer eigenen Zuleitung zusammen auf einen RGBW-Dimmer. So muss nicht die ganze Last durch die 10 Meter sondern nur durch je 5 Meter.
Genau so habe ich es bei mir im Haus gemacht, alles andere halte ich für nicht ordentlich ausgeführt.
RGBW ist die Abkürzung für Rot Grün Blau Weiss.
WW ist WarmWeiss
Ein RGBW Streifen hat 4 Farben, jeder 5m Streifen benötigt für jede Farbe ca. 25W somit braucht er gesamthaft 4*25W = 100W
2 RGBW Streifen demzufolge 200W.
2 Streifen à 5m = 10m
Bei den WW - LED Streifen gibt es nur eine Farbe. Diese Streifen benötigen aber bei 5m Länge 50W
Hier können somit rechnerisch 4 WW-LED Streifen à 5m betrieben werden.
An jedem Kanal einer.
Zu Deiner 2. Frage:
Die WW Spot haben nur eine Farbe, gemäss Deiner Angabe 7.2W.
Somit können mehrere Spots an einem Kanal betrieben werden.
Zu berücksichtigen ist aber die Einschaltstromaufnahme.
Ich kenne die erlaubte Anzahl pro Kanal nicht, würde aber nicht mehr wie 5 vermuten.
Somit wären wir dann bei 4*5 = 20 WW Spots.
Loxone kann Dir da aber sicher verbindlichere Angaben machen.
Nachtrag zu 2.
In diesem Link findet man ganz unten den Link zum Beipackzettel.
Gemäss Beipackzettel sind pro Kanal max. 7 Stück WW Downlights erlaubt.
Total: 4x7 = 28 WW Downlight
Zu berücksichtigen ist aber die Einschaltstromaufnahme.
Sehe ich da das Netzteil ja vor dem Dimmer sitzt jetzt nicht als ein sehr großes Problem.
Ich habe keine signifikant höheren Ströme bei meinen Stripes und Panels beim Einschalten. Ich nutze zwar DMX, aber das dürfte ja keine Rolle spielen.
Kennst du Spots die beim Einschalten hohe Ströme zeihen?
Aber was ist denn bitte bei PWM der Einschaltstrom ?
Der Einschaltstrom fließt dann im Dimmbetrieb bei jeder PWM Periode , also im 127Hz Takt, also quasi dauerhaft ???
Die Einschaltströme spielen bei 24V Leuchtmitteln und PWM Dimmung nur eine untergeordnete Rolle, weil hier keine Kondesatoren "geladen" werden müssen die kurzeitig viel Strom ziehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar