Wasserzähler an Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Wasserzähler an Miniserver

    Hallo zusammen,

    Ich stehe geistig gerade voll auf dem Schlauch:
    Habe für meine Wasseruhr einen Zähler organisiert (Elster PR6).
    Dieser hat folgenden Anschlussplan:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2019-12-29-16-32-44-731_com.google.android.apps.docs.jpg
Ansichten: 796
Größe: 225,8 KB
ID: 227769
    Eigentlich benötige ich nur rot (CH2P) + Ground.

    Ich bin mir allerdings nicht sicher ob Ground des Zähler auch = Ground des Miniserver ist.

    Gefühlt hätte ich vom Miniserver +24Volt und einen Digitalen Eingang(CH2P) verwendet.

    Kann mir hier jmd auf die Sprünge helfen?
    ​​​​​​
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 997

    #2
    Für mich schaut es so aus, aber verbinden musst du sie.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • AlexW
      Extension Master
      • 12.05.2016
      • 132

      #3
      Zitat von lorenzonline
      Hallo zusammen,

      Ich stehe geistig gerade voll auf dem Schlauch:
      Habe für meine Wasseruhr einen Zähler organisiert (Elster PR6).
      Dieser hat folgenden Anschlussplan:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2019-12-29-16-32-44-731_com.google.android.apps.docs.jpg
Ansichten: 796
Größe: 225,8 KB
ID: 227769
      Eigentlich benötige ich nur rot (CH2P) + Ground.

      Ich bin mir allerdings nicht sicher ob Ground des Zähler auch = Ground des Miniserver ist.

      Gefühlt hätte ich vom Miniserver +24Volt und einen Digitalen Eingang(CH2P) verwendet.

      Kann mir hier jmd auf die Sprünge helfen?
      ​​​​​​
      Also ich denke das du den CH1P brauchst, du willst doch jeden Impuls loggen. Wenn die Rückwärts Impulse nicht ausgegeben werden, wird es irgendwann stark abweichen.Wieso sollte es auch Rückwärts laufen, im Zweifel kannst die zwei ja testen.

      Hier steht wie der Anschluss erfolgen muss (wenn es ein S0-Anschluss ist): https://www.loxone.com/dede/kb/infor...-OpenCollector

      Kommentar

      Lädt...