Überspannungsschutz und Blitzschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #16
    "die SNT Vorschriften gibts auf RIS BKA kostenlos"

    Das ist für mich das etwas Verwerfliche, wieso man diese bei ON-Norm und co kaufen dürfen kann, wenn diese kostenlos sind.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 17.02.2017, 05:07.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3300

      #17
      PS: Was ich nicht wusste, bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr so intensiv mit Normen beschäftigt ...

      "Verzeichnis der Elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften und Vorschriften über Normalisierung und Typisierung (SNT-Vorschriften) nach dem Stand der Elektrotechnikverordnung 2002, BGBl. II Nr. 222/2002, deren Verbindlichkeit gemäß § 2 Abs. 2 aufgehoben wird"
      ÖVE/ÖNORM E 8049 Nächster Suchbegriff





      -1:2001-07-01
      Blitzschutz baulicher Anlagen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (nur Schutzklassen I bis III zulässig)
      Dann gilt in Österreich nicht mehr die 8049 sondern die 62305 Teil 3
      Diese wurde statt der 8049 als SNT Vorschrift aufgenommen.



      Da drin steht wie es zu machen ist, jeder kann darin kostenlos lesen. Dann ist klar was man "eigentlich müsste-sollen-können".
      6.2.5 Blitzschutz-Potentialausgleich für Leitungen, die an die zu schützende bauliche Anlage angeschlossen sind
      Anmerkung: Sprich, alles was von "drin" nach "draussen" geht.

      Alle Leiter jeder Leitung müssen direkt oder über ein SPD mit dem Potentialausgleich verbunden werden.
      Anmerkung: Und hier fängt meiner bescheidenen Meinung nach der Käse zu stinken an. Beleuchtung ist außen, Kabel kommt von innen und ragt nur 5cm "aus der zu schützenden baulichen Anlage" raus.
      Den Satz habe ich nicht erfunden, der steht 1:1 so drin.

      Dafür wenn man das genauso macht, gibt es keine "tödliche" Überspannung über die Telefonleitung, ... die einen router abrauchen lassen.

      Quelle RIS BKA: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/...2008-01-01.pdf
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 17.02.2017, 05:23.

      Kommentar

      Lädt...