Ausstattung Verteilerschrank mit Sicherungsautomat, FI für div. Räume

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #1

    Ausstattung Verteilerschrank mit Sicherungsautomat, FI für div. Räume

    Hallo,
    ich möchte 5 Räume an Loxone anschließen: Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Gang.

    Jeder Raum hat je 1 Rollladen und 1 Licht.
    Das Bad hat zusätzlich eine elektr. Fussbodenheizung.
    Der Gang hat 1 Licht und 1 LED-Band.

    Zur Ausstattung des Verteilerschranks habe ich folgende Fragen:
    • Ist es richtig, für jeden Verbraucher (Licht, Heizung, LED-Band) jeweils 1 Sicherungsautomaten zu verwenden? Oder würde 1 Sicherungsautomat je Raum ausreichen?
    • Wieviel FI werden benötigt? Soweit mir bekannt wird ein Rollladen-Antrieb nicht über FI abgesichert.
    • Ist es richtig, dass Verbraucher wie Licht mit dem dig. Ausgang (Relais) des Miniservers geschaltet werden können?
    THX
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #2
    Zitat von 74homer
    Hallo,
    ich möchte 5 Räume an Loxone anschließen: Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Gang.

    Jeder Raum hat je 1 Rollladen und 1 Licht.
    Das Bad hat zusätzlich eine elektr. Fussbodenheizung.
    Der Gang hat 1 Licht und 1 LED-Band.

    THX
    Hallo 74homer
    Auf Basis deiner Fragen gehe ich davon aus, dass dir Grundlagen Know How fehlt.
    Hol dir bitte einen Profi der dich dabei unterstützt! Eine Pauschalaussage ist hier bedingt möglich, da man auch die örtlichen Gegebenheiten (Leitungslängen, Herstelleranforderungen der Betriebsmittel, ...) mit berücksichtigen muss.

    Zitat von 74homer

    Zur Ausstattung des Verteilerschranks habe ich folgende Fragen:
    • Ist es richtig, für jeden Verbraucher (Licht, Heizung, LED-Band) jeweils 1 Sicherungsautomaten zu verwenden? Oder würde 1 Sicherungsautomat je Raum ausreichen? NEIN! LED-Stripes brauchen z.B. auch noch zusätzlich ein Netzteil.
    • Wieviel FI werden benötigt? Soweit mir bekannt wird ein Rollladen-Antrieb nicht über FI abgesichert. Pauschalaussage nicht möglich!
    • Ist es richtig, dass Verbraucher wie Licht mit dem dig. Ausgang (Relais) des Miniservers geschaltet werden können? JA! Jedoch spielen da Themen wie Leistung, Einschaltstrom usw. mit rein, also wiederrum ist eine Pauschalaussage schwierig.
    THX

    Ganz grob kann man sagen:

    Alle Steckdosenstromkreise (bis Bemessungsstrom 32A) --> Fehlerstromschutz (≤30mA)
    Elektrische Betriebsmittel im Außenbereich (bis Bemessungsstrom 32A) --> Fehlerstromschutz (≤30mA; Empfehlung FI/LS Schalter)
    Beleuchtungsstromkreise (je nach Netzform) --> Fehlerstromschutz (≤30mA)

    Falls das nicht der letzte Stand sein sollte, kann das gerne jemand präzisieren bzw. richtig stellen

    NOCHMALS, lass dich professionell unterstützen! Den Hinweis hast du auch schon hier* bekommen und sogar ein Angebot von einem Profi Elektrofuzzi

    * https://www.loxforum.com/forum/verka...ung#post257851
    Zuletzt geändert von THX; 16.10.2020, 07:23.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    Lädt...