Durchverbinden der BUS-Verkabelung ( CAT7 ) in der Dose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #16
    super - das macht mich zuversichtlich :-)

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2660

      #17
      doc-brown
      Ich habe damals alles in CAT7 Verlegeleitung verdrahtet, weil das damals die Empfehlung von loxone wahr.
      Sämtliche Bus Systeme, also Tree, DMX, Loxbus, 1-wire laufen sehr zuverlässig mit CAT 7 Kabel. Die laufen teilweise in einem Kabel also parallel und ohne Probleme.
      CAT 7 ist ja verdrillt und doppelt geschirmt.
      Nur den DMX Bus habe ich damals auf Empfehlung in ein separates Kabel gelegt. (Verbindung zwischen KG und OG Schaltschrank)
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      Lädt...