Da ich im ganzen Haus Geschaltet Steckdose habe, baue ich die LED lichterketten die meine Frau so ran bringt immer von Batterie auf 5V um und stecke die dann mittels USB Netzteil und die Steckdosen.
Bei einigen habe ich das Problem dass die LED's alle paar Sekunden aufblitzen.
Teilweise konnte ich das Problem lösen indem ich einfach einen Widerstand parallel zur Lichterkette geschaltet habe, um die Spannung die sich langsam aufbaut abzubauen.
Das klappt aber nicht an allen.
Habt ihr noch ne Idee was ich da machen kann?
Ich denke wenn ich auf der 5V Seite nix erreichen kann, wäre evtl. ein Grundlastelement eine Möglichkeit oder?
Ich würde das dann einfach hinter der Steckdose montieren und fertig. Z. B. Das von Eltako. Das ist ja ein PTC, müsste also, wenn die Steckdose aus ist, einen sehr kleinen Widerstand haben und wenn ich einschalte würde sich der PTC erwärmen und somit hochohmig werden. Würde also auch nicht unnötig Energie verbraten.
Oder hättet ihr noch ne andere Idee?
Gruß Iksi
Kommentar