Sämtliche Taster werden bei mir solche von Awaptec (Schweizer Produkt) sein, welche über einen eigenen Bus mit dem Miniserver verbunden werden (Taster -> Awaptec Gateway -> RS232 Extension -> Miniserver). Gem. Hörensagen soll es sich hierbei um einen CAN-Bus handeln (was das auch immer heisst, habe ich mal aufgeschnappt und ist nicht verifiziert). Da ich die Awaptec-Leitung eh einmal durchs ganze Haus und an allen Tasterstellen vorbeischleife, habe ich mir überlegt, ob ich an dieses Kabel nicht auch KNX-Komponenten hängen könnte. Awaptec braucht 4 Adern (2 Daten & 24V), somit wären noch zwei Adernpaare für KNX frei.
Der Hintergrund ist, dass ich kaum anständige Bewegungs- und Präsenzmelder (Wandmontage) im Schweizer-Standard finde, welche Loxone tauglich sind und auch Helligkeitswerte liefern. Bei KNX sieht die Sache schon anders aus. Zudem hätte ich so den Vorteil, dass ich später auch mal Taster durch BWM oder umgekehrt ersetzen könnte.
Kann das mit dem Kabel (also 2 Bus-Systeme in einem Cat5e-Kabel) funktionieren?
Danke und Gruss
Squarry
Kommentar