Ich habe bei mir einen Regenmengesensor auf dem Dach montiert, ist einfach eine Wippe welche umschaltet und so ein Signal auf einen Eingang gibt. Da ich nun Angst habe hier einen Kurzschluss zu erhalten bei Wassereintritt oder ähnlich, möchte ich dies absichern. Wie kann ich dies absichern? Wie habt ihr dies gelöst?
Regenmengesensor absichern
Einklappen
X
-
Regenmengesensor absichern
Hallo zusammen,
Ich habe bei mir einen Regenmengesensor auf dem Dach montiert, ist einfach eine Wippe welche umschaltet und so ein Signal auf einen Eingang gibt. Da ich nun Angst habe hier einen Kurzschluss zu erhalten bei Wassereintritt oder ähnlich, möchte ich dies absichern. Wie kann ich dies absichern? Wie habt ihr dies gelöst?Stichworte: - -
koppelrelais dazwischen, wäre mal ein AnsatzSmarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug) -
Den hast Du vermutlich an einen digitalen Eingang mit 24 V hängen? Dann hänge einfach einen Widerstand von 500 Ohm in Reihe. Damit wird selbst bei Dauerschaltung weder Miniserver noch Regenmesser überlastet. Auch ohne 500 Ohm Widerstand dürfte über den digitalen Eingang kaum Strom fließen (der tastet ja nur die Eingangsspannung ab, ob dieser über einen bestimmten Pegel ist).
Schöne Grüße,
MichaelKommentar
-
Kommentar