Regenmengesensor absichern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 594

    #1

    Regenmengesensor absichern

    Hallo zusammen,

    Ich habe bei mir einen Regenmengesensor auf dem Dach montiert, ist einfach eine Wippe welche umschaltet und so ein Signal auf einen Eingang gibt. Da ich nun Angst habe hier einen Kurzschluss zu erhalten bei Wassereintritt oder ähnlich, möchte ich dies absichern. Wie kann ich dies absichern? Wie habt ihr dies gelöst?
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 997

    #2
    koppelrelais dazwischen, wäre mal ein Ansatz
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Sammy
      LoxBus Spammer
      • 23.08.2018
      • 413

      #3
      Den hast Du vermutlich an einen digitalen Eingang mit 24 V hängen? Dann hänge einfach einen Widerstand von 500 Ohm in Reihe. Damit wird selbst bei Dauerschaltung weder Miniserver noch Regenmesser überlastet. Auch ohne 500 Ohm Widerstand dürfte über den digitalen Eingang kaum Strom fließen (der tastet ja nur die Eingangsspannung ab, ob dieser über einen bestimmten Pegel ist).

      Schöne Grüße,
      Michael

      Kommentar

      • realschmide
        Smart Home'r
        • 26.09.2018
        • 53

        #4
        Was hast du für einen Regenmengen Messer? Bist du zufrieden damit?

        Kommentar


        • Vogelfrei
          Vogelfrei kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe den Regenmengesensor WH-SP-RG Regen Gauge (Aliexpress) wurde hier im Forum gepostet. Funktioniert bis jetzt einwandfrei und für den Preis.
      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #5
        Bei dem ding gibst du doch nur 24V hin und bekommst die über den anderen Draht auf nen DI zurück oder nicht?
        Solange du keinen GND mit raus gibst kann es auch keinen Kurzschluss geben, brauchst also auch nix abzusichern ....

        Kommentar

        • Vogelfrei
          MS Profi
          • 16.05.2016
          • 594

          #6
          Ja genau nur über einen DI. Ok so muss ich mir keine Sorge machen. Danke für die Rückmeldung.

          Kommentar

          Lädt...