Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Beim TMP Kontakt würde ich jeweils eine freie Ader deines Kabels anschließen und im Verteiler die beiden Adern zusammenschließen. NC steht ja für Normally Closed. Wenn diese Verbindung aufgetrennt wird durch Manipulation am Kabel o.ä. sollte der Alarm losgehen.
ich habe jetzt nochmal überlegt, ich denke beide im Verteiler zusammenschließen bringt nichts, da die Sirene dann ja nicht auslöst, sie hat ja nur einen +
Also muss man die beiden TMP vermutlich wie einen Fensterkontakt nutzen denke ich (eventuell hängen die am Schalter vom Deckel...
Also den TMP als digitalen Eingang auf der Loxone verwenden und sobald der wegfällt den Alarm auslösen ?
Dachte, dass die Sirene evtl. eine kleine interne Logik hat und den TMP selbst überwacht...
gibt es keine Montageanleitung, wo die Funktionen beschrieben sind?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Also normaler Weise wird von 12V+ ein Widerstand (ca. 2,2kOhm 250mW) auf +SA/+SO gelegt ... der -SA/-SO schalte ich dann potentialfrei mit einem Loxone-Relais gegen GND (-12V).
Mit den Jumpern kann man einstellen ob Open, oder Close Alarm ausgelöst wird.
Akustische Signale von Alarmanlagen dürfen in Österreich nicht länger als 3 Minuten "lärmen".
auch wenn der Thread schon etwas älter ist: Was tun mit den beiden TMP Ausgängen der Satel 4003? Wie müssten die korrekt an den digitalen Eingang des MS angeschlossen werden?
Ich nehm an, dass die Ausgänge potentialfrei sind, oder? Das Satel Faltblatt schweigt sich leider aus...
Falls potentialfrei zutrifft, kann ich dort mit den 24 VDC des Miniservers durch oder muss ich mit den 12 VDC der Satel 4003 arbeiten?
Habe SATEL jetzt mal bzgl. der TMP Anschlüsse mit folgenden Fragen direkt angeschrieben:
1. Are the TMP-outputs NC or NO connections?
2. Are they voltage-free? If so, what is the maximum voltage & current they should be loaded with? or
3. If they do supply voltage & current, how much Ampere and how much Volt do they carry?
Hier die Antwort, die dann auch klar macht, wie mit den TMP Anschlüssen zu verfahren ist:
TMP is normal closed and voltage free.
It can carry 100mA when there is 12V.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar