Basisverkabelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amenul
    Azubi
    • 11.11.2021
    • 6

    #1

    Basisverkabelung

    Hallo zusammen,

    Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht und benötige mal Euren Rat.

    Sehr gerne würde ich im Haus auf Tree setzen (da ich gerade renoviere und die Räume offen sind und somit Leitungen verlegt werden könnten).
    Im Einsatz habe ich bislang seit ein paar Jahren einen MiniServergo, Air Extension für andere Etagen, NanoIO Air, Wassersensoren, Rauchmelder, Touch Air,Touch etc.

    Da wie bereits erwähnt gerade eine Etage renoviert wird möchte Tree verlegen und Stoße leider auf ein Problem (hoffentlich nur Gedanklich).
    Die gesamte Elektrik wird in den Schalterdosen verkabelt (keine Abzweigdosen vorhanden).
    Szenario: Lichtschalter für Deckenlampe
    Zuleitung, Ableitung und Lampe in einer Schalterdose UP.

    Ich könnte von der Schalterdose Tree in die Garage legen (dort ist der Miniserver Go und wartet freudich auf Extensions). Tree bis dorthin zu bekommen ist kein Problem.
    Wie bekomme ich ohne NanoIO Air jetzt die Deckenlampe geschaltet ? Die Decke soll nicht aufgerissen werden und kein 3x1,5 neu gezogen werden (von Lampe in Garage).

    In jedem Gedankenspiel komme ich immer wieder auf den NanoIO Air zurück.
    Ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden in die Schalterdose neben den Tree etwas einzubauen, um die 230V Verbraucher ansteuern / schalten zu können.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu realisieren oder muss ich den Tree verwerfen und wirklich alles über AIR machen ?

    Schon einmal vorab Danke für Euren Rat!
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4452

    #2
    Nano Tree Relay in der UP Dose.
    Egal ob elektrische Rollläden, Vorhang, Jalousien oder Markisen – mit dem neuen Unterputzmodul: Nano 2 Relay Tree integrieren Sie in wenigen Handgriffen Ihre Beschattung in jedes Ihrer Projekte.

    Falls die Leistung zu hoch ist dann ein zusätzliches Koppelrelais z.B. für LED Beleuchtung
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Amenul
      Azubi
      • 11.11.2021
      • 6

      #3
      Danke für den Hinweis. Ich kannte das Produkt bereits, aber habe es bislang falsch verstanden, da mir ein 2. Anschluss für 3x1,5 gefehlt hat.
      Ich bin ähnlich wie beim Nano io AIr ausgegangen, das 2x 3x1,5 angeschlossen werden kann. Hier wird aber nur die Phase geschaltet.

      Wenn ich dieses Produkt verbaue und noch zusäztlich ein Touch verwenden möchte, dann müsste ich 2x Tree legen + Aktor + Touch.
      Kostentechnisch wäre der Nanoio Air gesamt günstiger oder sehe ich das falsch ?

      Könnte man die Aktoren auch bei einer Wechselschaltung einsetzen ? oder empfiehlt sich da eher einen Schalter "Tot" zu legen. Ein Tree in die Dose und ein Touch zu verbauen und die Wechselschaltung logisch über die SW zu realisieren ?
      Zuletzt geändert von Amenul; 11.11.2021, 19:56.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4452

        #4
        1 Treekabel
        2 Touch Tree
        1 Nano Tree Relais

        Schaltleistung beachten!
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Amenul
          Azubi
          • 11.11.2021
          • 6

          #5
          Hi Alex,

          Danke nochmal für Deine Antworten.
          Ich habe mittlerweile alles gelöst, allerdings aufwändiger als geplant (ist ja schon fast normal ).
          Dimmer und Relay Extension, 200m 3x1,5, 50m Cat, 40m Tree -> läuft

          Kommentar

          Lädt...