Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Vereinbarkeit der Verkabelung in gemeinsamem Schlauch: Loxone-Tree-Kabel
Vereinbarkeit der Verkabelung in gemeinsamem Schlauch: Loxone-Tree-Kabel
Könnte bitte jemand versuchen, meine Frage möglichst übersichtlich und umfassend zu beantworten (bitte keine Mutmaßungen):
Welche Kabel darf ich in einem normalen (Elektro-)Installations-Schlauch (Durchmesser zB 16/20/25 mm) gemeinsam mit einem Loxone-Tree-Kabel unterbringen (wobei hier zunächst angenommen werden soll, dass die vorhandene Isolation der Kabel im Schlauch vollständig vorhanden sein soll):
Zu der 230V-Leitung darf nur das grüne KNX-Buskabel, das ist die einzige die entsprechend geprüft und zugelassen ist und die Glasfaser (leitet keinen Strom) mit rein.
Zuletzt geändert von Loxtom577; 12.12.2021, 19:40.
Warum darf man das 230V Kabel nicht zu den anderen legen?
Mir ist klar, dass Strom und Datenkabel und auch Boxenkabel nicht parallel verlegt werden sollte, auf Grund von auftretenden Störungen, ich habe Daten und Strom min 15cm getrennt verlegt, aber aus sicherheitsrelevanten Gründen würde doch nichts dagegen sprechen....?!
Rein theoretisch könnte ich doch alle Kabel in ein Rohr ziehen, das Zeug geht ja nicht in Flammen auf dabei....?
Warum darf man das 230V Kabel nicht zu den anderen legen?
Mir ist klar, dass Strom und Datenkabel und auch Boxenkabel nicht parallel verlegt werden sollte, auf Grund von auftretenden Störungen, ich habe Daten und Strom min 15cm getrennt verlegt, aber aus sicherheitsrelevanten Gründen würde doch nichts dagegen sprechen....?!
Rein theoretisch könnte ich doch alle Kabel in ein Rohr ziehen, das Zeug geht ja nicht in Flammen auf dabei....?
Grüße
Mike
Ganz einfach...
Bei starken Überspannungen kann die Energie aus dem Kabel austreten und auf andere übergehen / eintreten.
So kann plötzlich auf einem 24V Kabel eine hohe Spannung liegen.
Meist zwar nur für wenige Millisekunden, aber genug um deine Geräte zu zerstören oder im Fall einer Berührung auch dein Leben gefährdet.
Wenn Kabel für hohe Spannungen geprüft sind "sollte" das nicht passieren.
Das ist zugegeben sehr sehr unwahrscheinlich, aber eben schon passiert.
auf Grund von auftretenden Störungen, ich habe Daten und Strom min 15cm getrennt verlegt, aber aus sicherheitsrelevanten Gründen würde doch nichts dagegen sprechen....?!
Mein Eli hat das alles in einen Standard Kabelkanal gepackt. Bis jetzt nichts Negatives festgestellt. Ob es richtig ist, keine Ahnung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar